Verschlagwortet: Mobilität
Halle (Saale), 16.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) stellt angesichts der harschen Kritik einiger Stadtratsfraktionen klar: die Beratungen über die bauliche Gestaltung des Hallorenrings sind ein...
Entsprechend der Beschlussfassung zum Parkraumkonzept Paulus- und Medizinerviertel (Vorlage VI/2017/03155) wurden im Mediziner- und Paulusviertel inzwischen vier Kreuzungsbereiche (Forsterstraße/Krukenbergstraße, Schillerstraße/Humboldtstraße, C.-v.-Ossietzky-Straße/Schillerstraße und Wielandstraße/Humboldtstraße) mit Fahrradbügeln so umgestaltet, dass verkehrswidriges Parken von Kfz verhindert wird...
Auf Vorschlag der Stadtverwaltung wurde in die Beschlussfassung des Stadtrates zur Konzeption für eine weitestgehend autofreie Altstadt Halle (Saale) im November 2020 eine Maßnahme 10 aufgenommen: „Intensivierte Kontrolle und effektive Sanktionierung sollen Verstöße durch...
Wie viele der im Stadtgebiet vorhandenen Lichtsignalanlagen für Fußgänger*innen sind aktuell barrierefrei gestaltet und verfügen über akustische und/oder taktile Elemente für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen? Wie viele Lichtsignalanlagen für Fußgänger*innen wurden noch nicht entsprechend...
Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die folgenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der verkehrlichen Erschließung des Geländes des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW-Gelände) zu prüfen:a. Zugang durch eine Verlängerung des Bahnhofstunnels nach Osten,b. Verlegung des als Endhaltestelle...
Im November 2020 beschloss der Stadtrat ein Konzept für eine weitestgehend autofreie Altstadt. Er machte damit den Weg frei für mehr Aufenthaltsqualität, für Entschleunigung, für mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrende und mehr Grün...
Deshalb: „Nein“ beim Bürgerentscheid! Im November 2020 beschloss der Stadtrat ein Konzept für eine weitestgehend autofreie Altstadt. Er machte damit den Weg frei für mehr Aufenthaltsqualität, für Entschleunigung, für mehr Platz für Fußgänger*innen und...
Beschlussvorschlag: Ab dem Jahr 2022 werden jährlich mindestens vier geeignete Kreuzungsbereiche an Straßen im Stadtgebiet so mit Fahrradbügeln umgebaut, dass verkehrswidriges Parken von Kfz eingeschränkt werden kann. Die Stadtverwaltung erstellt dafür bis Oktober 2021...
Die Spielflächen auf der Peißnitzinsel werden durch die halleschen Bürger*innen sehr gut angenommen. Viele nutzen das Fahrrad, um dorthin zu gelangen. Nicht überall werden Fahrradständer zur Verfügung gestellt, das betrifft z.B. den Kletterpark, Tischtennisplatz,...
Im Dezember 2020 hat der Stadtrat mit Beschlussfassung zum Haushalt 2021 auf Vorschlag der Stadtverwaltung der Bereitstellung von jährlich 500.000 EUR im Zeitraum 2021 – 2024 für das Projekt kostenloses Schüler*ìnnenticket zugestimmt (vgl. Produkt...