Brotlose Kunst? 25. September 20194. August 2020 Schauspieler*innen und Musiker*innen erhalten in der Regel eine Gage, wenn sie ihre Kunst präsentieren. Bei Maler*innen und Bildhauer*innen ist das bisher eher die Ausnahme. Sie bekommen selten eine Vergütung dafür, […]
Letzte Chance vor der Sommerpause vertan – SPD, CDU und Linke blockieren Aufsichtsratssignal und lassen Sondersitzung platzen 24. Mai 201921. November 2019 Persönliche Erklärung des Aufsichtsratsmitglieds bei der TOOH Dr. Inés Brock: Wie viele Anzeigen der Störung des Betriebsfriedens sind noch nötig, bevor endlich gehandelt wird? Die letzte Chance vor der Sommerpause […]
Anfrage zur Dekade kultureller Themenjahre in Halle (Saale) 2020-2030 3. April 201915. Mai 2019 Auf schriftliche Anfrage unserer Fraktion zum Stand der Vorbereitung des Projektes Dekade kultureller Themenjahre in Halle (Saale) 2020-2030 hat die Stadtverwaltung in der Stadtratssitzung am 27.03.2019 mitgeteilt, dass im Haushalt […]
Antrag der Fraktion Ausstellungsvergütungen für bildende Künstler*innen 3. April 201915. Mai 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine Ausstellungsvergütung für professionelle bildendende Künstlerinnen in kommunalen Einrichtungen einzuführen. Dazu ist eine Richtlinie zu erarbeiten. Hierbei sind folgende Dinge zu berücksichtigen: nachzuweisende Kriterien der […]
Anfrage zur Umsetzung des Konzeptes für eine Dekade kultureller Themenjahre in Halle (Saale) 2020-2030 6. März 201911. April 2019 Im Kulturausschuss am 07.11.2018 wurde ein Antrag zur Umsetzung des Konzeptes für eine Dekade kultureller Themenjahre in Halle (Saale) 2020-2030 befürwortet (vgl. VI/2018/04365). Mit Beschluss in der Sitzung des Stadtrates […]
Öffentliche Diskurse über Kunst beleben Halle 20. Februar 20197. August 2020 In einer Stadt, die für sich zu Recht in Anspruch nimmt, Kultur als treibende Kraft für gesellschaftliche Diskussionen zu fördern, gehört zum öffentlichen Leben auch die Diskussion über die Zukunft […]
Anfrage zu Aktivitäten und Projekten im Rahmen von Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften 8. Mai 201830. Mai 2018 Im November 2014 hat der Stadtrat eine Konzeption zu Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften der Stadt Halle (Saale) beschlossen (vgl. Beschluss zur BV V/2014/12756). Im Hinblick auf die städtische Öffentlichkeitsarbeit ist laut […]
Mutlose Ratsmehrheit aus CDU und SPD zerstört soziokulturelle Arbeit 1. März 2018 Pressemitteilung Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert die gestrige Entscheidung des Stadtrates gegen eine Weiterführung des soziokulturellen Projektes in der Hafenstraße 7. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: […]
Antrag zur Ergänzung der Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung von städtepartnerschaftlichen Beziehungen 1. November 20178. November 2017 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt Änderungen in der Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung von städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu prüfen, die erhöhte Fahrtkostenzuschüsse bei Bürgerreisen und Schüleraustauschfahrten für sozial […]
Antrag: Kunstforum für Kunstausstellungen erhalten 4. Januar 201715. Juni 2017 Beschlussvorschlag: Für den Fall, dass die Stiftung der Saalesparkasse künftig keine eigenen Ausstellungen und Veranstaltungen im Kunstforum Halle (Bernburger Straße 8) mehr plant, soll der Veranstaltungsort für eine Präsentation zeitgenössischer […]