Anfrage zu städtischen Fassadenbegrünungsprojekten und zur Weiterentwicklung der Förderrichtlinie 3. Juni 202010. Juni 2020 Im März 2019 hatte der Stadtrat auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion die Stadtverwaltung beauftragt, die seit November 2017 bestehende Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Begrünung von Fassaden […]
Klimaschutz muss entschlossener umgesetzt werden 28. Mai 20203. Juni 2020 Halle (Saale), 28.05.2020 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht über die gestrige Entscheidung des Stadtrates, das von der Stadtverwaltung vorgelegte Klimaschutzkonzept ohne wesentliche Änderungen zu beschließen. Der […]
Anfrage zum Grünflächenpflegekonzept der Stadt Halle 13. Mai 202013. Mai 2020 Im Oktober 2016 informierte die Stadtverwaltung verschiedene Ausschüsse des Stadtrates im Rahmen einer Informationsvorlage über den Stand der Erarbeitung eines Pflegekonzeptes als Grundlage für die Organisation der unterjährigen Pflege der […]
Die Gefahren des Klimawandels auch in der Corona-Krise nicht aus dem Blick verlieren 23. April 202027. April 2020 Halle, 23.04.2020 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die für kommenden Freitag bundesweit und auch in Halle geplanten Demonstrationen für mehr Klimaschutz. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt […]
„Grüne bleiben das Original – Zwischen Innovation und Klimaschutz“ Ratsfraktion tagt im MMZ 29. Februar 202027. April 2020 Zu ihrer ersten mehrtägigen Klausur im Jahr 2020 traf sich am Freitag und Samstag die neunköpfige Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Als Tagungsort wurde, passend zu einigen der brandaktuellen Themen, […]
Antrag zur Ergänzung von Baubeschlüssen um ökologische Ausgleichsbilanzen 5. Februar 202025. Februar 2020 Beschlussvorschlag: Die Vorlagen zu Baubeschlüssen in den Bereichen Hoch-, Tief-, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, die dem Stadtrat zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden, enthalten zukünftig die zum Vorhaben gehörige Eingriffs- […]
Anfrage zu Sonnenschutzmaßnahmen an Schulen 5. Februar 202025. Februar 2020 Auf Vorschlag der Stadtverwaltung hat der Stadtrat im Rahmen der Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2020 neu im Investitionsplan in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 3.3 Mio. Euro für Sonnenschutzmaßnahmen bereitgestellt. […]
Baumschutzsatzung dringend überarbeiten 1. Februar 202023. Juli 2020 2011 hat der Stadtrat eine Baumschutzsatzung beschlossen, deren Ziel die „Sicherung einer nachhaltigen, weitgehend natürlichen, möglichst ungestörten Entwicklung des Baumbestandes … im städtischen Bebauungszusammenhang und Freiraum“ ist (Baumschutzsatzung der Stadt […]
Mehr Anstrengungen für kommunalen Klimaschutz 18. Dezember 201924. Juli 2020 Die globale Klimakrise zwingt uns alle zum Handeln. Daher begrüßen wir die Bemühungen im Rahmen der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzeptes einen Beitrag zur Senkung der menschlichen Treibhausgasemission zu leisten. Allerdings […]
Antrag zum Bau von Regenwasserrückhaltesystemen 9. Oktober 201929. Oktober 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bei geeigneten städtischen Neubau- und Sanierungsvorhaben künftig obligatorisch den Einbau von Regenwasserrückhaltesystemen zu prüfen und das Prüfergebnis im Rahmen der Behandlung der Baubeschlussvorlagen mitzuteilen. gez. […]