Anfrage zur Schulsozialarbeit 9. September 201516. September 2015 Erfreulicherweise kann über das Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds (ESF) nach dem Auslaufen der Finanzierung über Bildung und Teilhabe (BuT) ein Großteil der Stellen für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter weiter finanziert werden. […]
Anfrage zu akustischen Bedingungen in Schulklassenräumen 11. August 201528. August 2015 Anfrage zu akustischen Bedingungen in Schulklassenräumen Sowohl in Kindertagesstätten als auch in Schulen spielt die Sprachverständlichkeit eine wesentliche Rolle. Insbesondere ein zu großer Nachhall in Klassenräumen kann die Sprachwahrnehmung verschlechtern. […]
Anfrage zum Girls‘ & Boys‘ Day 6. Mai 201513. Mai 2015 Am 23. April fand der diesjährige Girls’ & Boys’ Day statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen an diesem Tag die Schulbank gegen einen ausgewählten Arbeitsplatz jenseits der geschlechterspezifischen Berufsfelder […]
Antrag zur mehrjährigen Förderung im Bereich Jugendhilfe 6. Mai 201513. Mai 2015 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, wie der Zuschuss an die freien Träger der Jugendhilfe im Bereich Angebote im Sozialraum/sozialraumübergreifende Angebote (vgl. §4 der Richtlinie der Stadt Halle […]
Anfrage zu Qualitätsstandards bei der Essensversorgung in kommunalen Schulen 8. April 201516. April 2015 In den Sitzungen des Bildungsausschusses am 03.03.2015 und des Vergabeausschusses am 19.02.2015 wurden die Stadtratsgremien von der Stadtverwaltung über das künftig geplante Verfahren bei der Auswahl von Essensversorgern an allgemeinbildenden […]
Grüne Fraktion unterstützt Francke-Bewerbung um Weltkulturerbe 5. März 2015 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Bewerbung der Franckeschen Stiftungen um die Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die Stiftungen sind ein einzigartiger historischer Komplex sozialer und pädagogischer Einrichtungen, der […]
Anfrage zu Maßnahmen im Rahmen der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ 4. März 201510. März 2015 Im September 2013 hat die Verwaltung im Jugendhilfeausschuss ausführlich über die Bundesinitiative „Frühe Hilfen“ und zur konkreten Maßnahme „Neugeborenenbegrüßung“ informiert. Im April 2014 erfolgte eine Berichterstattung zum Projekt Familienhebammen. Die […]
Anfrage zu Speiseräumen in Schulen der Stadt Halle (Saale) 4. Februar 201511. Februar 2015 Die steigende Zahl an Schülerinnen und Schülern stellt die Stadt vor vielfältige Herausforderungen. Es fehlt nicht nur an Klassenräumen, auch die Essensräume müssen dem erhöhten SchülerInnenaufkommen Rechnung tragen. Deshalb fragen […]
Anfrage zur Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Stadt Halle (Saale) 4. Februar 201511. Februar 2015 Die derzeitige Weltlage zwingt viel mehr Menschen als noch in den vergangenen Jahren dazu ihre Heimat zu verlassen, um in Sicherheit leben zu können. Auch in unsere Stadt kommen Flüchtlinge […]
Anfrage zu den Ergebnissen der Aktion „Sichere Schulwege„ der Mitteldeutschen Zeitung 4. Februar 201511. Februar 2015 Zu Beginn des aktuellen Schuljahres (2014/15) startete die Mitteldeutsche Zeitung die Aktion „Sichere Schulwege“. Bürgerinnen und Bürger im gesamten südlichen Sachsen-Anhalt wurden aufgefordert Gefahrenstellen auf Schulwegen bei der Zeitung zu […]