Anfrage zur Schulsozialarbeit innerhalb des Landesprogrammes „Schulerfolg sichern!“ – 2. Förderperiode 8. August 201829. August 2018 In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 05.12.2017 wurde der Dringlichkeitsantrag der CDU/FDP-Fraktion zur Bearbeitung der Prioritätensetzung für die Schulsozialarbeit in Halle beraten und zurückgezogen, da die Stadtverwaltung alle 51 eingereichten […]
Anfrage zum Stand der Erarbeitung einer Schulhofkonzeption 4. April 201813. April 2018 Mit Ratsbeschluss vom Mai 2014 (auf Antrag V/2014/12616 der Fraktion MitBÜRGER für Halle/NEUES FORUM) wurde die Stadtverwaltung beauftragt, für die einzelnen Schulformen Standards für die Gestaltung von Schulhöfen zu entwickeln. […]
Antrag zur Partizipation der Schulgremien bei Sanierungsvorhaben an städtischen Schulen 4. April 201813. April 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, für komplexe Bauvorhaben an städtischen Schulen ein Beteiligungskonzept für die Partizipation von Schulleitungen sowie Schulelternrat und Schülerrat zu entwickeln. gez. Dr. Inés Brock Fraktionsvorsitzende Begründung: […]
Antrag zum Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften 7. März 201827. März 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Bedarfe und Realisierungsmöglichkeiten für den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften an städtischen Schulen bestehen. gez. Dr. Inés Brock Fraktionsvorsitzende Begründung: In Brandenburg und Hessen […]
Antrag der Fraktion zur Unterstützung der Schulgartenarbeit 7. Februar 20181. März 2018 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat und die Stadtverwaltung bekennen sich zu derzeit bestehenden Kooperationen mit Verbänden und Vereinen für die Schulgartenarbeit von Schulen (u. a. Kleingartenvereine, Umweltvereine oder Gartenkooperativen) und stellen, über […]
Anfrage zum Einsatz von Recyclingpapier 17. Januar 201824. Januar 2018 Seit mehreren Jahren nimmt die Stadt Halle am Projekt „Papieratlas“ teil und ist mehrfach für den Einsatz von Recyclingpapier in den Bereichen Verwaltung und Schule ausgezeichnet worden. Im Papieratlas 2017 […]
Antrag zu einem Beratungsangebot für Eltern von Kindern mit besonderen Lernvoraussetzungen im Bereich Schulische Bildung 29. November 20175. Januar 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Einrichtung eines Beratungsangebotes für Eltern von Kindern mit besonderen Lernvoraussetzungen im Bereich Schulische Bildung durch die Stadt Halle selbst oder durch freie Träger zu […]
Anfrage zu Brutto- und Nettozahlen der Kinderkrippen und Kindergärten der Stadt Halle 29. November 201720. Dezember 2017 Der im KiföG des Landes Sachsen-Anhalt definierte Mindestpersonalschlüssel berücksichtigt keine Zeiten tatsächlicher Abwesenheiten wie z.B. Urlaub, Krankheit sowie Fort- und Weiterbildung des Fachpersonals. In der Praxis führt dieser Umstand dazu, […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu Schulabgänger*innen ohne Schulabschluss 29. November 20175. Januar 2018 Wie viele Schüler*innen haben die weiterführenden Schulen in Halle in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17 ohne Schulabschluss verlassen? (Bitte jeweils nach Schuljahr, einzelnen Schulen und sowohl absolut als auch im […]
Anfrage zum Unterrichtsbeginn an den städtischen Grundschulen 1. November 20178. November 2017 Auf Nachfrage von Stadtrat Dr. Wend (SPD-Fraktion) zu Schulanfangszeiten der halleschen Grundschulen (vgl. Vorlage VI/2015/01506) informierte die Stadtverwaltung im Januar 2016 über den Unterrichtsbeginn an den einzelnen Grundschulen der Stadt. […]