Anfrage zur Beteiligung mit einem Projekt am Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ 6. März 201911. April 2019 Durch das „Förderprogramm Auen“ des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“ geförderte Projekte sollen dazu beitragen, die Flussauen an Bundeswasserstraßen als Zentren der biologischen Vielfalt und als Achsen des Biotopverbundes naturnah zu […]
Anfrage zu Sperrpfosten und Pollern an Radverkehrsverbindungen 6. März 201911. April 2019 Im Stadtgebiet der Stadt Halle sind zahlreiche Zufahrtssperren an Radverkehrsverbindungen mit Sperrpfosten/ Pollern versehen, um eine unzulässige Befahrung durch andere Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Zahlreiche dieser Zufahrtssperren sind allerdings bei Dunkelheit […]
Anfrage zur Erstellung des Tourismuskonzeptes 6. März 201911. April 2019 Bereits seit 2012 wird in den Stadtratsgremien das Thema Erstellung einer Tourismuskonzeption diskutiert, mehrere Stadtratsbeschlüsse und Zusagen der Stadtverwaltung liegen dazu vor. Am 18. Oktober 2018 hat der Vergabeausschuss einen […]
Anfrage zum Einsatz von Schülerlots*innen 6. Februar 201928. Februar 2019 In Zusammenhang mit einer im Auguststadtrat 2018 eingereichten schriftlichen Anfrage zur Schulwegsicherheit hin hat die Stadtverwaltung am 22.10.2018 informiert, dass an 11 von 33 städtischen Grundschulen insgesamt 22 Schülerlots*innen über […]
Anfrage zu Bedingungen für Grundstücksverkäufe 6. Februar 201928. Februar 2019 Auf schriftliche Anfrage unserer Fraktion hat die Verwaltung aktuell über zur Veräußerung vorgesehene städtische Grundstücke informiert – vgl. Anfrage VI/2019/04782. Der Planansatz im Haushalt für entsprechende Erlöse in 2019 insgesamt […]
Anfrage zum Fluglärm im Stadtgebiet 6. Februar 201928. Februar 2019 Die Stadt Halle ist seit 2013 Mitglied in der Fluglärmkommission des Flughafens Leipzig/Halle. Im Oktober 2018 stellte der Geschäftsführer der Flughafen Leipzig/Halle GmbH, Herr Jähn, im Ausschuss für Wissenschafts- und […]
Anfrage zu Vorschlägen zur Reduzierung von Plastikmüll auf Märkten und bei Veranstaltungen 6. Februar 201928. Februar 2019 Im Septemberstadtrat 2018 wurde die Stadtverwaltung per einstimmiger Beschussfassung beauftragt, zur Vermeidung von unnötigem Müll und Abfall in der Stadt geänderte Teilnahmebedingungen für die städtischen Märkte sowie für städtische Veranstaltungen […]
Anfrage zum aktuellen Stand der Fluthilfemaßnahmen im Bereich Peißnitz/Ziegelwiese 6. Februar 201928. Februar 2019 Im Bereich der Wegeverbindungen Ziegelwiese/Peißnitz sind in den kommenden Jahren noch zahlreiche Fluthilfemaßnahme vorgesehen, finanziert über die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Teilweise liegen […]
Anfrage zum Waldblößeverzeichnis 6. Februar 20191. März 2019 In einer Antwort auf eine schriftliche Stadtratsanfrage der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM zur Wiederaufforstung der Dölauer Heide informiert die Stadtverwaltung darüber, dass für sturmgeschädigte Waldflächen ein Blößeverzeichnis […]
Anfrage zum Gleichstellungsaktionsplan 6. Februar 20191. März 2019 Im September 2016 hat der Stadtrat die Beschlussvorlage zum „Zweiten GleichstellungsAktionsPlan der Stadt Halle (Saale)“ mit einer Laufzeit von 2016-2018 beschlossen. Der Plan beinhaltete eine Reihe von Projekten in den […]