Grüne Stadtratsfraktion setzt sich für Erhalt des Badestrandes an der Saale ein 14. September 2018 Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN regt an, nach den Hinweisen zu einem möglichen Rückbau des Saalestrandes an der Ziegelwiese Gespräche mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zu führen, die einen Erhalt […]
Bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert integrierte Entwicklung mit Augenmaß im Stadtteil Kröllwitz 16. August 20181. März 2019 Die Mitteilung der Stadt, dass es bei der kurzfristig im Amtsblatt angekündigten Zukunftswerkstatt in Kröllwitz am kommenden Montag auch um eine Neubebauung des Wildentenwegs geht, sorgte bei den Bürgerinnen vor […]
S-Bahn Halle-Leipzig: statt Fahrradmitnahme zu reglementieren muss das Angebot ausgebaut werden! 14. August 20181. März 2019 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ankündigung der Bahn, künftig die Fahrradmitnahme stärker zu reglementieren. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Eine Reglementierung der Mitnahme von Fahrrädern […]
Kein Flächenverkauf am Riebeckplatz ohne Gesamtplan 26. Juni 20181. März 2019 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt einen Verkauf der Grundstücke am Riebeckplatz zum jetzigen Zeitpunkt ab. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Wir haben uns von Anfang an […]
Grüne Ratsfraktion setzt Schwerpunkte für letztes Jahr der Wahlperiode 24. März 201820. Juli 2018 Die hallesche Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf ihrer Frühjahrsklausur in der Akademie Sonneck (Großjena) ihre Schwerpunkte für das letzte Jahr der Wahlperiode formuliert. Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt […]
Mutlose Ratsmehrheit aus CDU und SPD zerstört soziokulturelle Arbeit 1. März 2018 Pressemitteilung Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert die gestrige Entscheidung des Stadtrates gegen eine Weiterführung des soziokulturellen Projektes in der Hafenstraße 7. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: […]
Grüne Fraktion fordert Aufklärung über mögliche Umweltgefahren durch Containerabsturz im Hafen Halle-Trotha 30. Oktober 20171. November 2017 In Zusammenhang mit den aktuellen Sturmereignissen am Sonntag den 29. Oktober 2017 wurde augenscheinlich ein leerer Container im Bereich des Hafengeländes in Halle-Trotha in die Saale geweht und trieb flussabwärts. […]
Grüne begrüßen städtisches Anreizsystem für mehr Fassadenbegrünungen 11. Oktober 201720. Juli 2018 Zum 1. November 2017 startet die Stadt Halle endlich das lange angekündigte Förderprogramm für mehr Begrünung von Fassaden im Stadtgebiet. Die grüne Stadtratsfraktion begrüßt das Vorhaben und fordert gleichzeitig eine […]
Fraktion positioniert sich zum Bürgerentscheid über Hochhausscheibe A 14. September 201724. Januar 2018 Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt dazu: „Direkte Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger ist für uns ein Herzensthema. Die Hallenserinnen und Hallenser haben am 24.09.2017 nun die Möglichkeit, eine wichtige und […]
Grüne Ratsfraktion kritisiert immer neue Verzögerungen beim Projekt Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof 11. August 201714. August 2017 Bereits im April 2006 hatte der Stadtrat im Rahmen des Gestaltungsbeschlusses zum Riebeckplatz/Hauptbahnhof festgelegt, dass eine Fahrradstation am Hauptbahnhof entwickelt werden soll. Nach über 11 Jahren gibt es ein solches […]