Anregung zur Verteilung des Amtsblattes 4. März 202021. Juli 2020 Hinweisen aus der Bevölkerung folgend und auch aufgrund eigener Erfahrung stellen wir fest, dass das Amtsblatt (vermutlich aus ganz unterschiedlichen Gründen) faktisch nicht an alle Haushalte der Stadt verteilt wird. […]
Anregung zum ruhenden Verkehr in der Barfüßerstraße 25. Oktober 201921. Juli 2020 Die Barfüßerstraße ist ein Hauptverbindungsweg zwischen Marktplatz und Universitätsplatz und wird daher tagsüber und auch in den Abendstunden stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen genutzt. Aktuell und auch nach Umsetzung des […]
Anregung zur Nutzung des Tools „openDemokratie“ der openPetition gGmbH 9. Oktober 201921. Juli 2020 Die gemeinnützige openPetition GmbH mit Sitz in Berlin bietet eine kostenfreie Software zur Einbindung auf der Homepage der Stadt Halle an, mit der sich online-Petitionen auf kommunaler Ebene realisieren lassen. […]
Anregung zur Realisierung eines Fußgängerüberweges im Bereich Hallorenring 6. Juni 201921. Juli 2020 Auf dem Hallorenring zwischen Hallmarkt und Glauchaer Platz wurde in Höhe des REWE-Supermarktes eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger*innen in Form einer Mittelinsel eingerichtet. Die Querungsstelle wird sehr intensiv vom Fußverkehr genutzt, […]
Anregung zur Änderung der Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Hansering / Große Steinstraße zugunsten des Radverkehrs 5. Juni 201921. Juli 2020 Aktuell wird die Stadtbahnprogrammmaßnahme Große Steinstraße/Joliot-Curie-Platz realisiert. Wesentliche Abschnitte des Bauvorhabens sind bereits abgeschlossen, der Straßenbahnbetrieb wurde wieder aufgenommen und die meisten Straßen wurden für den Verkehr freigegeben. Entsprechend der […]
Anregung zu den Haltestellenhäuschen der HAVAG 5. Juni 201921. Juli 2020 Ab Juli 2019 werden in Leipzig an den Straßenbahn- und Bushaltestellen neue Wartehäuschen aufgebaut. Insgesamt werden 670 alte Wartehäuschen an den Haltestellen ersetzt und weitere 230 Wartehäuschen werden bis 2020 […]
Anregung zum Stadthaus 2. Oktober 201821. Juli 2020 Eine nicht geringe Anzahl von Bürger*innen und Tourist*innen (abseits von organisierten Gruppenführungen) besuchen das Stadthaus, um es zu besichtigen. In diesem Zusammenhang werden die Mitarbeiter*innen oft von ihnen angesprochen und […]
Anregung zur Müllbeseitigung und Bepflanzung auf dem Bahnhofsvorplatz 5. September 201826. September 2018 Der Bereich des Hauptbahnhofs ist derzeit und auch noch in den nächsten Jahren von umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten betroffen. Abgeschlossen sind die Bauarbeiten im östlichen Teil des Bahnhofs (Gleise 7-12). […]
Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Information des Stadtrates über die Aktivitäten der Stadt Halle (Saale) im Verein „Europäische Metropolregion Mitteldeutschland“ 24. Januar 2018 Mit Beschluss des Stadtrates vom 24.09.2014 ist die Stadt Halle (Saale) Mitglied im Verein „Europäische Metropolregion Mitteldeutschlands“. Die Kosten dieser Mitgliedschaft belaufen sich auf rund 30.000 EUR jährlich. Bisher wurde […]
Anregung zur Förderung von Fassadenbegrünungsprojekten 17. Januar 201824. Januar 2018 Nachdem bereits im Haushaltsplan 2017 Finanzmittel in Höhe von 3.000 EUR bereitgestellt worden waren, wurde in der Sitzung am 25.10.2017 der im September 2017 vorgelegte Vorschlag für eine Richtlinie für […]