Anregung zur Wiedereinführung von Sprechzeiten in Behörden und Dienststellen der Stadtverwaltung 3. April 202411. April 2024 Image by <a href="https://pixabay.com/users/viarami-13458823/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=7479808">Markus Winkler</a> from <a href="https://pixabay.com//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=7479808">Pixabay</a> In unserer Stadt ist seit der Coronapandemie eine Vorsprache in den Abteilungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) und des Sozialamtes nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. In Betracht kommen entweder eine elektronische oder eine telefonische Terminvereinbarung. Um einen niedrigschwelligen Zugang zu den Abteilungen des ASD sowie des Sozialamtes zu gewährleisten, haben inzwischen zahlreiche andere Städte nach Aufhebung coronabedingter Einschränkungen wieder Sprechstunden ohne vorher gebuchtes Zeitfenster eingerichtet, so z. B. Leipzig und Dresden. Aus Gesprächen mit Mitarbeiter*innen des ASD, Vertreter*innen freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Bürger*innen unserer Stadt ging hervor, dass sie den Bedarf von Sprechstunden sehen und es nicht ausreicht, ausschließlich auf die Möglichkeit von vereinbarten Terminen zu setzen.Daher regen wir an, in den genannten Abteilungen der Stadtverwaltung wieder Sprechzeiten ohne vorherige Terminvereinbarung in einem angemessenen Umfang anzubieten. gez. Jan DöringStadtratFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN