Anfrage zu Maßnahmen gegen den Befall mit Schwammspinnern in der Stadt Halle (Saale) 3. Februar 202121. Februar 2021 Im Sommer 2020 gab es einen massiven Befall mit Raupen des Schwammspinners im Südosten der Stadt. In einer früheren Anfrage dazu (VII/2020/01942) wurde mitgeteilt, dass eine Bekämpfung durch das Abkratzen […]
Antrag zur Einbeziehung des Betriebsausschusses des Eigenbetrieb Kindertagesstätten in die konkreten Planungen bei Neubauvorhaben und Sanierungen 3. Februar 202121. Februar 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Kindertagesstätten künftig verbindlich in Entscheidungen über Planung und Realisierung von relevanten Bauprojekten (Hoch- und Gartenbau) an städtischen Kindertagesstätten […]
Antrag zu Photovoltaik-Anlagen im Pachtmodell 3. Februar 202121. Februar 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der EVH GmbH und der Stadtwerke Halle GmbH die Realisierung von sogenannten Photovoltaik-Pachtmodellen zu prüfen. Ein Prüfergebnis ist dem Stadtrat bis zur Sitzung […]
Antrag zur Mittagsversorgung über das Bildungs- und Teilhabepaket während der Schließzeit von Einrichtungen innerhalb der Corona-Pandemie 3. Februar 202121. Februar 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, welches Vorgehen das sinnvollste und am schnellsten umsetzbare ist, um die Lieferung eines kostenlosen Mittagessens für Kinder und Jugendliche über die Leistung Bildung- […]
Unterstützung statt Verunsicherung: Pflege- und Senior*inneneinrichtungen nicht öffentlich an den Pranger stellen 2. Februar 202119. Februar 2021 Halle (Saale), 02.02.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert das in den letzten Tagen öffentlich über die Presse erfolgte Anprangern von Pflege- und Senior*inneneinrichtungen. Stattdessen ist angesichts der […]
Nachhaltigkeit in allen Politikbereichen fest verankern – Grüne beraten auf digitaler Fraktionsklausur 1. Februar 202119. Februar 2021 Halle (Saale), 01.02.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich am Samstag, dem 30.01.2021, zur ersten digitalen Fraktionsklausur, um über die Schwerpunkte der politischen Arbeit in den kommenden […]
Neustart am Böllberger Weg 29. Januar 202129. Januar 2021 Auf dem Areal des ehemaligen Sportparadieses sollen neue Wohn- und Geschäftshäuser entstehen. Deshalb berät der Stadtrat bereits seit November 2020 den Aufstellungsbeschluss für einen neuen Bebauungsplan. Das Grundstück ist bereits […]
Stadtbibliotheken: Ausleihe auch während des Lockdowns ermöglichen! 26. Januar 202119. Februar 2021 Halle (Saale), 26.01.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN regt an, die Ausleihe in den städtischen Bibliotheken auch während des Lockdowns zu ermöglichen. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind durch […]
Anfrage zu Baumpflanzungen 5. Januar 202128. Januar 2021 In den Sitzungen des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung wird monatlich über beantragte/angezeigte Baumfällungen informiert. Eine regelmäßige Berichterstattung über Baumneupflanzungen erfolgt allerdings nicht. Entsprechend der bisherigen Regularien in der […]
Anfrage zum Ankauf und Verkauf von Gebäuden/Grundstücken 5. Januar 202128. Januar 2021 Im Haushaltsplan 2020 waren Erlöse aus Veräußerung von städtischen Grundstücken, Gebäuden und Infrastrukturvermögen im Produkt/PSP-Element 811171003 „Grundstücksverkehr“ in Höhe von 4.178.400 EUR geplant, für 2021 sind nach dem im Stadtrat […]