Anfrage zu Kontrollen und Sanktionierung von Verstößen im Bereich ruhender/fließender Verkehr in der Altstadt 30. Juni 20217. Juli 2021 Auf Vorschlag der Stadtverwaltung wurde in die Beschlussfassung des Stadtrates zur Konzeption für eine weitestgehend autofreie Altstadt Halle (Saale) im November 2020 eine Maßnahme 10 aufgenommen: „Intensivierte Kontrolle und effektive […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft zur Barrierefreiheit an Lichtsignalanlagen für Fußgänger*innen 30. Juni 20217. Juli 2021 Wie viele der im Stadtgebiet vorhandenen Lichtsignalanlagen für Fußgänger*innen sind aktuell barrierefrei gestaltet und verfügen über akustische und/oder taktile Elemente für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen? Wie viele Lichtsignalanlagen für Fußgänger*innen […]
Anfrage zu Dürreschäden im Jahr 2020 30. Juni 20217. Juli 2021 Mit Stadtratsbeschluss im April 2021 zu Antrag VII/2020/01946 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, jährlich im 2. Quartal für das vergangene Jahr in einer Vorlage über die Baumfällungen infolge von Trocken- und […]
Anfrage zum Youngstar-Team des Planetariums 30. Juni 20217. Juli 2021 Noch vor Inbetriebnahme des Planetariums können seit dem Jahr 2020 junge Menschen, die sich besonders für das Planetarium interessieren, den Neubau der Einrichtung begleiten und eigene Ideen für die inhaltliche […]
Antrag zur Aufstellung von Kunstwerken im öffentlichen Raum 30. Juni 20217. Juli 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine Verfahrensweise zur Aufstellung von Kunstwerken im öffentlichen Raum zu entwickeln, die sicherstellt, dass die Kunstwerke einer Expertenbewertung hinsichtlich ihrer künstlerischen Qualität, verbunden mit einer […]
Antrag zur Prüfung weiterer Verkehrserschließungsmaßnahmen für das ehemalige RAW-Gelände und den Hauptbahnhof 30. Juni 20217. Juli 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die folgenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der verkehrlichen Erschließung des Geländes des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW-Gelände) zu prüfen:a. Zugang durch eine Verlängerung des Bahnhofstunnels nach Osten,b. […]
Wohnen in der Stadt 25. Juni 202129. Juni 2021 In den vergangenen Monaten legte die Stadtverwaltung dem Stadtrat mehrere Beschlussvorlagen zur Ausweisung neuer Flächen vor, auf denen Einfamilienhäuser entstehen sollen. In den Begründungen zu diesen Vorlagen wurde auf das […]
Gemeinsamer Antrag zum Stopp von Abschiebungen nach Afghanistan 9. Juni 202129. Juni 2021 (Gemeinsamer Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und MitBürger & Die PARTEI) Beschlussvorschlag: Der Stadtrat der Stadt Halle fordert die Stadtverwaltung auf, bei ausreisepflichtigen abgelehnten Asylbewerberinnen und […]
Grüne fordern Erhalt der universitären Vielfalt 2. Juni 20212. Juni 2021 Halle (Saale), 02.06.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) spricht sich gegen eine Schließung von sogenannten Orchideenfächern an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus. Zu […]
Grüne fordern aktiven Lärmschutz durch Nachtflugverbot 1. Juni 20212. Juni 2021 Halle (Saale), 01.06.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie zu den gesundheitlichen Auswirkungen nächtlichen Fluglärms den […]