Anfrage zur Erneuerung von städtischen Heizungsanlagen 7. September 202216. September 2022 Auf Nachfragen zur Energieberichterstattung 2022 wurde von der Stadtverwaltung im Juli 2022 darauf hingewiesen, dass die im Auftrag der Stadt tätige SHS Energiedienste GmbH insgesamt 154 städtische Heizungsanlagen betreibt und […]
Anfrage zu Trinkbrunnen im öffentlichen Raum 7. September 202216. September 2022 Bereits vor einigen Jahren wurden die beiden öffentlich Trinkbrunnen in Halle in Betrieb genommen. Während der Trinkbrunnen auf der Peißnitz in den heißen Sommermonaten für Nutzer*innen zur Verfügung stand und […]
Anfrage zum Badeverbot im Hufeisensee 7. September 202216. September 2022 Mit Beschlussfassung zum Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“ im Jahr 2015 wurde die planungsrechtliche Grundlage für mehrere Badebereiche am Hufeisensee geschaffen. Entsprechende Sandstrände wurden dann auch errichtet, allerdings […]
Anfrage zur künftigen Nutzung des Sandangers 7. September 202216. September 2022 Mit Stadtratsbeschluss vom 27.06.2018 hat sich der Stadtrat dahingehend positioniert, dass nach dem Umzug des HFC-Nachwuchsleistungszentrums in den Stadtteil Silberhöhe, die bestehenden Naturrasenfußballplätze am Sandanger ganz oder teilweise in ein […]
Anfrage zur nachhaltigen Beschaffung durch die Stadt Halle (Saale) 7. September 202216. September 2022 Auf die Anfrage unserer Fraktion, in welchen Bereichen der Stadtverwaltung aktuell die Beschaffung nachhaltig/energieeffizient erfolge und in welchen noch nicht (vgl. Frage 5 in der Anfrage zur Präsentation „Energiebericht 2022“ […]
Anfrage zur Nutzung von Parkplätzen auf städtischen Schulgrundstücken 7. September 202216. September 2022 In einer städtischen Verwaltungsvorschrift Nr. 14/2008 wurden Regeln für das entgeltliche Parken mit Kfz auf städtischen Schulgrundstücken insbesondere für das Schulpersonal und im Ausnahmefall auch für Schüler*innen festgelegt. Demnach erfolgt […]
Antrag der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und MitBürger& Die PARTEI zur Prüfung einer Mitgliedschaft der Stadt Halle (Saale) inder gemeinnützigen Genossenschaft Peißnitzhaus ( Peißnitzhaus e.G) 7. September 202216. September 2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen eine Mitgliedschaft der Stadt Halle (Saale) in der gemeinnützigen Genossenschaft Peißnitzhaus (Peißnitzhaus eG) hat, wenn die Stadt als […]
Grüne Stadtratsfraktion: Stadtrat beschließt grünen Antrag zur teilweisen Aufhebung der Vierspurigkeit der Merseburger Straße 13. Juli 20223. Februar 2023 Halle (Saale), 13.07.2022 – Der Stadtrat hat heute mit Mehrheit einen Antrag der bündnisgrünen Stadtratsfraktion beschlossen, der die generelle Vierspurigkeit der Merseburger Straße als Planungsvorgabe für die Umsetzung des Stadtbahnprogrammes […]
Wälder brauchen mehr Wasser 1. Juli 202216. Februar 2023 Sachsen-Anhalt zählt zu den trockensten Gebieten Deutschlands. In den letzten Jahren fällt der Niederschlag zunehmend in den „falschen“ Jahreszeiten: Im Sommer bleibt es trocken oder der Regen ergießt sich in […]
Anfrage zu Schalldruckpegelmessungen bei Spontanpartys 22. Juni 202211. Juli 2022 Spontanpartys sind an mehreren Orten im Stadtgebiet möglich: Am Anhalter Platz, Am Kinderdorf, im Erweiterungsteil des Pestalozziparkes, am Kanal, am Steinbruchsee, an der Mündung der Weißen Elster in der Silberhöhe, […]