Land muss Kommunen bei Schulplanung entgegenkommen 11. Februar 202216. Februar 2023 Mindestens alle 5 Jahre ist die Stadt verpflichtet, dem Land eine Schulentwicklungsplanung (SEPl) vorzulegen. Hierbei geht es vor allem um die Gebäude, denn Lehrer*innen werden vom Land eingestellt. In den […]
Stadtratstelegramm 01-2022 (Januar) 3. Februar 202220. April 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, am 26.01.2022 versammelten sich die Stadträt*innen zur turnusgemäßen Sitzung im Januar in der Konzerthalle Ulrichskirche. Trotz einer nur mäßig gefüllten Tagesordnung, mit einer Vielzahl an Tagesordnungspunkten […]
Antrag zu Wickelplätzen in städtischen Einrichtungen 2. Februar 202218. Februar 2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in relevanten städtischen Einrichtungen mit Publikums und Kund*innenverkehr, Wickelplätze einzurichten. Diese sollen für alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, frei zugänglich sein. gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende […]
Anfrage zu einer Rodung an der Glauchaer Straße 2. Februar 202218. Februar 2022 Auf der Grünfläche an der Ecke Glauchaer Straße und Einmündung Lange Straße sind vor kurzem mehrere Bäume und Hecken gerodet worden. Wie der Beigeordnete Herr Rebenstorf in der Stadtratssitzung am […]
Anregung zur rechtzeitigen Bereitstellung von Beratungsunterlagen für Beiräte und sogenannte Runde Tische 2. Februar 202218. Februar 2022 Stadtverwaltung und Stadtrat werden in Halle (Saale) von einer Reihe von Beiräten und Arbeitsgremien unterstützt und beraten. Allerdings werden in vielen dieser Gremien die Sitzungen so geplant, dass von der […]