Fraktion positioniert sich zum Bürgerentscheid über Hochhausscheibe A 14. September 201724. Januar 2018 Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt dazu: „Direkte Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger ist für uns ein Herzensthema. Die Hallenserinnen und Hallenser haben am 24.09.2017 nun die Möglichkeit, eine wichtige und […]
Anfrage zu Maßnahmen der Instandsetzung von Straßen, Wegen und Plätzen 6. September 201713. Oktober 2017 Im Teilergebnisplan 2017 sind für das laufende Haushaltsjahr im Produkt Gemeindestraßen Aufwendungen für Sach-und Dienstleistungen in Höhe von 12,3 Mio. € vorgesehen. U.a. werden aus den Mitteln dieses Produktes auch […]
Anfrage zur Schülerbeförderung 6. September 201713. Oktober 2017 Die Stadt Halle stellt als Trägerin der Schülerbeförderung für die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs einem Teil der Schüler*innen der Stadt Fahrkarten zur Verfügung. Konkret haben Schüler*innen, die weit genug von […]
Anregung zur Berücksichtigung des Fuß- und Radverkehrs an Baustellen 6. September 201713. Oktober 2017 Durch öffentliche und private Baustellen im Stadtgebiet ist regelmäßig auch der Fuß– und Radverkehr beeinträchtigt. Bei einigen Straßenbaustellen wird zwar inzwischen per Ausschilderung darauf hingewiesen, dass Rad- und Fußverkehr trotz […]
Antrag zu Wegebeziehungen für den Fuß- und Radverkehr im Bereich Peißnitzinsel – Halle-Neustadt 6. September 201713. Oktober 2017 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, während der Sanierungs- und Neubauarbeiten im Rahmen der Projekte „Straße Gimritzer Damm“, „Hochwasserschutzanlage Gimritzer Damm“, „Festplatz“ und „Halle-Saale-Schleife“ in den Jahren 2018 – 2020 angemessene […]
Anfrage zu Versammlungs- und Veranstaltungsräumen an weiterführenden Schulen 6. September 201713. Oktober 2017 Im Rahmen von Sanierungsvorhaben der Stadt werden am Neuen städtischen Gymnasium und der Zweiten Integrierten Gesamtschule Aula-Lösungen realisiert. Bezüglich des Neuen städtischen Gymnasiums hat der Stadtrat bereits im November 2016 […]