Zusätzliche Anstrengungen für den Klimaschutz und Anpassungen an die Folgen der Klimaveränderungen notwendig 14. März 201921. November 2019 Halle (Saale), 14.03.2019 – Der Klimawandel und seine Folgen sind auch lokal in Halle spürbar. Stürme und Starkregenereignisse nehmen zu. Das Jahr 2018 mit langen Hitzeperioden und Trockenphasen hat deutlich […]
Grüne Stadtratsfraktion fordert Verzicht auf Fluthilfemaßnahme an der Nordspitze der Peißnitzinsel 11. März 201919. November 2019 Halle (Saale), 11.03.2019 – Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert den Stadtrat und die Stadtverwaltung auf, auf eine Erneuerung der Wege im Bereich des Naturschutzgebietes „Nordspitze Peißnitz“ zu verzichten. […]
Grüne Stadtratsfraktion fordert eine bessere Öffentlichkeitsarbeit bei Baumfällungen 2. Februar 201919. November 2019 Halle, 12.02.2019 – Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt dem Stadtrat einen Antrag zur Beschlussfassung vor, der eine Verbesserung der städtischen Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz bei Baumfällungen auf dem Gebiet […]
Neue Förderrichtlinie der Stadt für Umwelt- und Naturschutzprojekte ist wichtiger Schritt 29. Januar 201919. November 2019 Halle, 29.01.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Einführung einer neuen städtischen Förderrichtlinie für Umwelt- und Naturschutzprojekte. Die Beschlussvorlage steht auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am 30.01.2019. […]
„Der Sport in Halle kann sich keine Brachen erlauben!“ 18. Januar 201919. November 2019 Fraktion setzt sich für Wiederherstellung des Basketballplatzes am Unterberg ein Halle, 18.01.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut für die Wiederherstellung des Basketballplatzes hinter dem Opernhaus […]
Beharrlichkeit zahlt sich aus Grüne – Stadtratsfraktion zieht Bilanz 6. Dezember 201819. November 2019 Halle, 06.12.2018 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zieht eine überwiegend positive Bilanz ihrer politischen Arbeit für die im nächsten Jahr endende Wahlperiode. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Dr. Inés […]
Bäume am Riveufer erhalten 14. September 201819. November 2019 In der Diskussion um die Sanierung der Baumallee am Riveufers setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für einen Erhalt der vorhandenen Bäume ein. Zur aktuellen Diskussion äußert sich die […]
Grüne Stadtratsfraktion setzt sich für Erhalt des Badestrandes an der Saale ein 14. September 2018 Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN regt an, nach den Hinweisen zu einem möglichen Rückbau des Saalestrandes an der Ziegelwiese Gespräche mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zu führen, die einen Erhalt […]
Bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert integrierte Entwicklung mit Augenmaß im Stadtteil Kröllwitz 16. August 20181. März 2019 Die Mitteilung der Stadt, dass es bei der kurzfristig im Amtsblatt angekündigten Zukunftswerkstatt in Kröllwitz am kommenden Montag auch um eine Neubebauung des Wildentenwegs geht, sorgte bei den Bürgerinnen vor […]
S-Bahn Halle-Leipzig: statt Fahrradmitnahme zu reglementieren muss das Angebot ausgebaut werden! 14. August 20181. März 2019 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ankündigung der Bahn, künftig die Fahrradmitnahme stärker zu reglementieren. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Eine Reglementierung der Mitnahme von Fahrrädern […]