Vorlage des jährlichen Berichtes zum erreichten Stand bei der Umsetzung der Radverkehrskonzeption? 27. Januar 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 28.03.2007 wurde festgelegt, dass einmal jährlich im Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben über den erreichten Stand der Umsetzung der Radverkehrskonzeption aus dem Jahr 1995 […]
Verkauf städtischer Immobilien für die Haushaltskonsolidierung? 27. Januar 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 21.11.2007 wurde festgelegt, dass hinsichtlich des Abbaus des Altdefizites städtische Immobilien in einem Gesamtwert in Höhe von 14,5 Mio. € verkauft werden sollen. Mit Beschlussfassung […]
Einsatz von Streusalz im Rahmen des Winterdienstes? 27. Januar 201029. September 2014 Der Einsatz von Streusalz oder anderen auftauenden Stoffen zur Schneebeseitigung im Winterdienst zieht verschiedenste Umweltschäden (insbesondere für Straßenbäume) nach sich, beschädigt Infrastruktur und Fahrzeuge durch Korrosion und ist selbst für […]
Durchlässigkeit von Schulformen in Halle 16. Dezember 200929. September 2014 Die Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Schulformen ist immer wieder Gegenstand der bildungspolitischen Debatte. Wir fragen daher zu individuellen Schulformwechseln von Schülerinnen und Schülern zwischen den Schulen in der Stadt Halle (Saale): […]
Baumfällungen auf dem Grundstück Luisenstraße 4/5 16. Dezember 200929. September 2014 Das Grundstück Luisenstraße 4/5 in Halle befindet sich im Gebiet eines sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 141. Zur Begründung der Notwendigkeit der Aufstellung wird in der Vorlage IV/2005/04841 ausgeführt: […]
Anfrage zu Gender Budgeting 16. Dezember 200929. September 2014 Gender Budgeting, als Teil der Gender Mainstreaming-Strategie, hat die geschlechtergerechte Mittelverteilung zum Ziel. Der Begriff bezeichnet einerseits die geschlechtsdifferenzierte Analyse öffentlicher Haushalte als auch andererseits daraus abgeleitete Maßnahmen zur Beseitigung […]
Umsetzung der Spielflächenkonzeption? 16. Dezember 200929. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 22.02.2006 wurde die Spielflächenkonzeption 2005 bestätigt und festgelegt, dass die Konzeption kontinuierlich fortzuschreiben ist. Weiterhin wurde beschlossen, dass dem Stadtrat für den Zeitraum der mittelfristigen […]
Kinderfreundlichkeits- und Familienverträglichkeitsprüfung in Halle 16. Dezember 200929. September 2014 In zahlreichen anderen Städten gibt es Kinderbeauftragte, die beispielsweise ehrenamtliche Initiativen oder Spielplatzpatenschaften koordinieren, Kinder- und Jugendforen organisieren und als Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien fungieren. In der Stadt […]
Verkehrsdatenerhebungen und Verkehrsaufkommen 16. Dezember 200929. September 2014 Da bisher nur eine einzige schriftliche Information zu den Ergebnissen der Verkehrszählung („Verkehrsdatenerhebung in der Stadt Halle (Saale) vom 06. Mai 2009 | Erste Auswertung des Datenmaterials“ vom 20.10.2009) vorliegt, […]
Anfrage zur Schule für Mode und Design in Halle 28. November 200929. September 2014 Presseinformationen der Mitteldeutschen Zeitung am 02. und 03. Oktober 2009 war zu entnehmen, dass die in Halle ansässige Schule für Mode und Design beabsichtigt, die Saalestadt zu verlassen. Für Montag […]