Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Personalsituation des Eigenbetriebes für Kindertagesstätten 15. August 20253. September 2025 In der Sitzung des Unterausschusses Jugendhilfeplanung am 20.05.2025 wurdedarüber informiert, dass seit dem Jahr 2019 eine stetig sinkende Geburtenrate inHalle zu verzeichnen ist. Dies hat zur Folge, dass ein Minderbedarf […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu städtischen Baumpflanzungen im Jahr 2024 14. August 202514. August 2025 In den vergangenen Jahren hat der Stadtrat bereits mehrfach Beschlüsse zur Transparenz städtischer Baumpflanzungen in Halle gefasst. So wurde am 28.04.2021 festgelegt, dass jährlich im 2. Quartal über Neupflanzungen im […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Erarbeitung eines Standort-/Nutzungskonzeptes für das SalineTechnikum 6. August 20252. September 2025 Mit Stadtratsbeschluss vom 29.01.2025 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, inZusammenarbeit mit dem Beruflichen Bildungswerk als Träger desSalineTechnikums, ein neues Standort-/Nutzungskonzept zu entwickeln. Als Standortsollte das Saalhornmagazin auf der Salineinsel bevorzugt geprüft […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Arbeit des Präventionsrates der Stadt Halle (Saale) 1. August 20253. September 2025 Mit seiner konstituierenden Sitzung am 6. November 2023 hat der Präventionsratseine Arbeit offiziell aufgenommen. Ziel seiner Arbeit ist es, die vielfältigen undbereits bestehenden Präventionsaktivitäten in Halle systematisch zu erfassen,sichtbar zu […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII 1. August 20253. September 2025 Die Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN vom 03.11.2024 informierte darüber, dass im Jahr 2024 mit Stichtag31.10.2024 innerhalb der vier Dezentralen Jugendbüros 107 Careleaver betreutwurden. Der […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag (Fraktion BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN) zu Waldflächen im Stadtgebiet 1. August 20253. September 2025 Am 25.06.2025 hat der Stadtrat den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 88.3, Teil 1„Urbanes Gebiet am Thüringer Bahnhof“ sowie die Begründung zum Entwurf mit demUmweltbericht mehrheitlich bestätigt – vgl. Beschluss zur […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zur Verwendung der Instandhaltungsmittel für Fuß und Radverkehrsanlagen 25. Juni 202513. August 2025 Mit Beschluss des Stadtrates zur Verwendung der Instandhaltungsmittel für Fuß- undRadverkehrsanlagen vom 30.05.2018 (VI/2018/03722) wurde Folgendes festgelegt: „DerStadtrat beschließt, dass künftig im Rahmen der Instandsetzung von Gemeindestraßen imStadtgebiet von den […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Bauwerks- und Hofbegrünungsprojekten 25. Juni 202513. August 2025 Im Aprilstadtrat 2021 hat der Stadtrat eine „Förderrichtlinie der Stadt Halle (Saale) über dieGewährung von Zuwendungen zur Förderung von Bauwerks- und Hofbegrünung in der StadtHalle (Saale)“ beschlossen.Bereits im März 2021 […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Auswirkungen der EU-Verordnung „Wiederherstellung der Natur“ 12. Mai 202521. Mai 2025 Im Juni 2024 wurde nach langen Beratungen ein Vorschlag der EU-Kommission für eineVerordnung über die Wiederherstellung der Natur (2022/0195 COD) vom EU-Parlament unddem Rat der EU bestätigt. Die Verordnung trat […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Ersatzpflanzungen in der Baumallee am Gimritzer Damm 9. Mai 202521. Mai 2025 Im Rahmen der grundhaften Sanierung/des Neubaus von Straßenbahngleisen, Haltestellen,Straßen sowie Rad- und Fußwegen in der Straße Gimritzer Damm wurde in Fortführung derHeideallee bis zum Rennbahnkreuz auch eine neue Baumallee angelegt. […]