Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beantragung von Fördermitteln für Projekte der Anpassung an den Klimawandel 22. Juli 202424. September 2024 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich mit folgenden Teilprojekten aus dem „Grün- und Freiraumkonzept Altstadt Halle (Saale)“ am Förderprogramm „Sachsen-Anhalt KLIMA III – Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ […]
Antrag zur Bestimmung der Standfestigkeit von Bäumen und dem Baumschutz im Umfeld von Baumaßnahmen 7. Mai 202429. Mai 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: In den letzten Jahren kam es im gesamten Stadtgebiet zu einer Vielzahl an Baumfällungen. Einen großen Anteil davon stellten Fällungen aus Gründen der Gefahrenabwehr dar, […]
Antrag zur Änderung der Erhaltungssatzung Nr. 55 Gartenstadt Gesundbrunnen 7. Mai 202429. Mai 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Die Erhaltungssatzung Nr. 55 Gartenstadt Gesundbrunnen ist ein wichtiges Instrument, um das einzigartige städtebauliche Ensemble der Gartenstadt zu erhalten. Dennoch gab es in den letzten […]
Antrag zur Änderung des Baubeschlusses Neubau Sandangerbrücke 6. März 202422. März 2024 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Baubeschluss GRW-Maßnahme Neubau Sandangerbrücke (VII/2019/00433) so zu gestalten, dass die gesamte Brücke einige Meter nach Süden verschoben wird. Der östliche Brückenkopf liegt dann am […]
Antrag zu den Handlungsempfehlungen des Bildungsbeirates Halle zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung 6. März 202422. März 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Der seit Anfang 2022 tätige Bildungsbeirat hat im Februar 2024 seine Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung vorgelegt. Dieser Antrag zielt darauf […]
Antrag zur Transparenz städtischer Bauvorhaben 1. November 20239. November 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, künftig in Form einer Informationsvorlage eine halbjährlich zu aktualisierende Übersicht mit allen künftig vorgesehenen baulichen Vorhaben (Hochbau, Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau) der Stadt Halle […]
Antrag zur Erweiterung des Angebotes Mutter/Vater Kind-Wohnen nach § 19 SGB VIII in Halle 1. November 20239. November 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie das Angebot Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder nach § 19 SGB VIII in Halle sinnvoll und angemessen erweitert werden kann. gez. […]
Antrag der Fraktionen MitBürger, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD zur Umbenennung eines Abzweigs des Universitätsrings in Anton-Wilhelm-Amo-Straße 13. September 202326. Oktober 2023 Beschlussvorschlag: Der zwischen der Straßenecke Harz/Weidenplan und der Straße Unterberg gelegene Abzweig des Universitätsrings wird in „Anton-Wilhelm-Amo-Straße“ umbenannt. gez. Tom WolterFraktion MitBürgerVorsitzender gez. Melanie RanftFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENVorsitzende gez. Bodo […]
Antrag der Stadträtin Dr. Inés Brock-Harder zur Kunsthalle im historischen Salinekomplex Halle (Saale) 6. September 202313. September 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob Räume des historischen Salinekomplexes, z.B. die Siedehalle, als Kunsthalle geeignet wären. Vertreter*innen relevanter Initiativen bzw. Vereine, z.B. der Hallesche Kunstverein, die Interessengemeinschaft […]
Antrag zur Nutzung der Bundesfördermittelprogramme „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ und „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ 10. August 202317. August 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich mit dem Projekt „Umsetzung Maßnahmen Grün- und Freiraumkonzept Altstadt Halle (Saale)“ erneut um Bundesfördermittel des Programms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ für eine […]