Internet aus der Wasserleitung 14. Juni 201229. September 2014 Halle braucht endlich flächendeckend zuverlässige Breitbandanschlüsse. Angesichts des Versorgungsrückstandes mit schnellem Internet müssen wir in Halle im Zweifelsfall jede anfangs noch so kurios erscheinende Idee nutzen, um den Breitbandausbau voranzubringen, gerade wenn sie uns die Kosten für den Bagger erspart.
Antrag zur Prüfung der Einführung eines Terminvergabesystems für den Bürgerservice 8. Juni 201229. September 2014 Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, die Einführung eines Terminvergabesystems für die Bürgerservicestellen zu prüfen und dem Stadtrat eine Beschlussempfehlung vorzulegen. Begründung: Die Stadt Magdeburg hat für ihre Bürgerbüros kürzlich mit […]
Antrag zum Erhalt der Verbindungsqualität auf der S-Bahn-Strecke Hauptbahnhof-Trotha 8. Juni 201229. September 2014 Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) spricht sich für den Erhalt einer werktäglich tagsüber im Dreißig-Minuten-Takt verkehrenden Bahnverbindung zwischen den Haltestellen Trotha und Hauptbahnhof auf der Bahnstrecke der bisherigen S-Bahn-Linie […]
Weiterhin kein Zukunftskonzept für die Halleschen Bühnen 31. Mai 201229. September 2014 In der gestrigen Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle wurde gegen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Wirtschaftsplan der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle für die kommende Spielzeit 2012/13 beschlossen. Ein Änderungsantrag der bündnisgrünen Ratsfraktion, der angesichts der dennoch vorhandenen finanziellen Schieflage der GmbH die Erarbeitung und Darstellung von Entwicklungsszenarien sowie deren künstlerischen, organisatorischen und finanziellen Konsequenzen einfordert, wurde mit einer Stadtratsmehrheit der Fraktionen von CDU, SPD und FDP abgelehnt.
Mai-Stadtratssitzung am 30.05.2012 30. Mai 201229. September 2014 Folgende Anträge und Anfragen hat die bündnisgrüne Stadtratsfraktion zur Tagesordnung der Stadtratssitzung vom 30.05.2012 eingereicht. Zudem muss aufgrund eines Widerspruchs der Oberbürgermeisterin in TOP 5.2 erneut über einen grünen Antrag […]
Änderungsantrag zum Wirtschaftsplan 2012/2013 der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle 30. Mai 201229. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, für die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle Entwicklungsszenarien für den Zeitraum bis zum Jahr 2020 sowie deren künstlerische, organisatorische und finanzielle Konsequenzen prüfen zu lassen und dem Stadtrat die Handlungsoptionen bis zum Dezember 2012 vorzulegen.
Antrag zur Auflösung der Hafen Halle GmbH 30. Mai 201229. September 2014 Der Stadtrat beauftragt die Oberbürgermeisterin als Vertreterin des Gesellschafters Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke GmbH die Geschäftsführung anzuweisen, ein Konzept zur Auflösung der Hafen Halle GmbH (Schließungskonzept) […]
Interfraktioneller Antrag zum Baudenkmal Brüderstraße 5 30. Mai 201229. September 2014 Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM, CDU-Stadtratsfraktion, Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Halle (Saale), SPD-Stadtratsfraktion Halle (Saale) sowie Stadträtin Martina Wildgrube (FDP-Stadtratsfraktion) und Stadtrat Dr. Hans-Dieter Wöllenweber (FDP-Stadtratsfraktion) zum Baudenkmal Brüderstraße 5
Anfrage zu Werbeaktionen für die ÖPNV-Nutzung 30. Mai 201229. September 2014 Zum Osterwochenende 2012 machten die Leipziger Verkehrsbetriebe mit einer bundesweit beachteten Kampagne auf die ÖPNV-Nutzung als kostengünstiger Alternative zu den angesichts steigender Benzinpreise immer teurer werdenden Fahrten mit dem Privat-PKW […]
Anfrage zu den für 2012 geplanten MDV-Tariferhöhungen 30. Mai 201229. September 2014 Zum 1. August 2012 plant der MDV neben der teilweisen Umstrukturierung der Tarifangebote wieder einmal die Erhöhung der Preise für die Nutzung der ÖPNV-Angebote. So sollen die Kosten der Einzelfahrscheine […]