Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Aufstellen einer Tischtennisplatte auf dem Spielplatz „Am Kirchtor“ 6. August 20252. September 2025 Auf dem Gelände des Spielplatzes „Am Kirchtor“ befindet sich ein Sandkasten ohneSpielgeräte, der sich in einem schlechten Zustand befindet (siehe Foto). Der Sand istalt und stark verunreinigt. Der Spielplatz wird […]
Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Fahrradbügeln am Riveufer 6. August 20252. September 2025 Die Fahrradstraße am Riveufer wird rege genutzt. Bei gutem Wetter ist zubeobachten, dass die bestehenden Fahrradabstellanlagen nicht ausreichen,Fahrräder werden an Bäumen, am Geländer des Saaleufers angeschlossen bzw.liegen im Bereich der […]
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt Teilsperrung der Kleinen Ulrichstraße – sieht aber Potenzial zur Optimierung 4. August 20254. August 2025 [Halle, den 04.08.2025] Mit der neuen Verkehrsregelung in der Kleinen Ulrichstraße geht die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung lebendige, lebenswerte Innenstadt. Erstmals wird ein Abschnitt der beliebten Ausgehmeile spürbar […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Arbeit des Präventionsrates der Stadt Halle (Saale) 1. August 20253. September 2025 Mit seiner konstituierenden Sitzung am 6. November 2023 hat der Präventionsratseine Arbeit offiziell aufgenommen. Ziel seiner Arbeit ist es, die vielfältigen undbereits bestehenden Präventionsaktivitäten in Halle systematisch zu erfassen,sichtbar zu […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII 1. August 20253. September 2025 Die Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN vom 03.11.2024 informierte darüber, dass im Jahr 2024 mit Stichtag31.10.2024 innerhalb der vier Dezentralen Jugendbüros 107 Careleaver betreutwurden. Der […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag (Fraktion BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN) zu Waldflächen im Stadtgebiet 1. August 20253. September 2025 Am 25.06.2025 hat der Stadtrat den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 88.3, Teil 1„Urbanes Gebiet am Thüringer Bahnhof“ sowie die Begründung zum Entwurf mit demUmweltbericht mehrheitlich bestätigt – vgl. Beschluss zur […]
Wechsel im Stadtrat – Michelle Brasche (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) legt Mandat nieder 31. Juli 20254. August 2025 [Halle, den 29.07.2025] Die hallesche Stadträtin Michelle Brasche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) wird ihr Mandat im Stadtrat von Halle (Saale) im Laufe des Augusts niederlegen. Ihr folgt Christian Feigl nach, ein […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Halle (Saale) und seine Ausschüsse (hier § 10 Abs. 8 „persönliche Erklärungen“) 28. Juli 20253. September 2025 Beschlussvorschlag:§ 10 Absatz 8 der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Halle (Saale)und seine Ausschüsse wird geändert und erhält folgende Fassung:(8) Jedes Mitglied des Stadtrates ist berechtigt, nach der Abstimmung […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Auslobung eines kommunalen Vorgarten- und Balkonwettbewerbs 25. Juni 20253. Juli 2025 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen inHalle ein jährlicher Vorgarten- und Balkonwettbewerb durchgeführt werden kann. Ziel ist dieMotivation von Privatpersonen, Vereinen oder Initiativen zur naturnahen, […]
Änderungsantrag der Fraktionen CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN, Volt / MitBürger, SPD und Hauptsache Halle im Stadtrat von Halle (Saale) zum Variantenbeschluss – Grundschule (GS) am Kirchteich /Förderschule (FÖS) „Christian Gotthilf Salzman“ 25. Juni 20253. Juli 2025 Beschlussvorschlag:Der Stadtrat beschließt aus wirtschaftlicher Sicht die Variante 2 – KomplettsanierungBestandsgebäude mit Erweiterung 1 – Komplettsanierung Bestandsgebäude für denSchulstandort der Grundschule am Kirchteich / Förderschule „Christian Gotthilf Salzmann“ inder Telemannstraße […]