Stadtratstelegramm 09-2021 (September) 30. September 202120. April 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, am 29.09.2021 versammelten sich die Stadträt*innen zur turnusgemäßen Sitzung im September in der Konzerthalle Ulrichskirche. Angesichts einer sehr umfangreichen Tagesordnung war eine lange Sitzung zu erwarten, […]
Besser spät als nie – Erziehungsberatungsstellen erhalten endlich mehr Mittel für Personal 24. September 202124. November 2021 Halle (Saale), 21.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle(Saale) freut sich über die Bewilligung zusätzlicher Mittel für Berater*innenstellen in der Erziehungsberatung und kritisiert zugleich […]
Grüne: Beratungen über Gestaltung des Hallorenrings ein ganz normaler Vorgang! 16. September 202124. November 2021 Halle (Saale), 16.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) stellt angesichts der harschen Kritik einiger Stadtratsfraktionen klar: die Beratungen über die bauliche Gestaltung […]
Kein Parkplatz im Überschwemmungsgebiet! – Grüne fordern Verzicht auf Bauprojekt an der Peißnitzinsel 13. September 202114. September 2021 Halle (Saale), 13.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) fordert den Verzicht auf einen Parkplatz für 300 Pkw auf dem Gelände der ehemaligen […]
Anregung zur Errichtung von Fahrradbügeln in Kreuzungsbereichen 8. September 202114. September 2021 Entsprechend der Beschlussfassung zum Parkraumkonzept Paulus- und Medizinerviertel (Vorlage VI/2017/03155) wurden im Mediziner- und Paulusviertel inzwischen vier Kreuzungsbereiche (Forsterstraße/Krukenbergstraße, Schillerstraße/Humboldtstraße, C.-v.-Ossietzky-Straße/Schillerstraße und Wielandstraße/Humboldtstraße) mit Fahrradbügeln so umgestaltet, dass verkehrswidriges Parken […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Erstellung eines Zero Waste-Konzepts 8. September 202114. September 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH bis spätestens Ende 2022 ein „Zero Waste-Konzept“ für Halle (Saale) mit Analyse des Abfallvermeidungspotentials und verbindlichen Zielen/Maßnahmen […]
Anfrage zur Sanierung und Betreibung des Halloren- und Salinemuseums 8. September 202114. September 2021 Seit dem Jahr 2020 wird das Halloren- und Salinemuseum mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 15.700.000 Euro umfassend saniert. Die Baumaßnahmen sollen im Dezember 2021 abgeschlossen sein, die Eröffnung des […]
Anregung zur Berichterstattung hinsichtlich der Umsetzung mehrerer Konzepte und Planungen innerhalb des Geschäftsbereiches Bildung und Soziales 8. September 202114. September 2021 In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.07.2021 wurde im Zusammenhang mit der Berichterstattung zum aktuellen Stand der Umsetzung des Präventionskonzeptes darauf hingewiesen, dass zukünftig EINE Berichterstattung zum Umsetzungsstand des Präventions- […]
Anregung zur paritätischen Besetzung des Young-Star-Teams (Planetarium) 8. September 202114. September 2021 In der Antwort der Stadtverwaltung auf unsere Anfrage zum Youngstar-Team des Planetariums (VII/2021/02856) wurde geschildert, dass seit dem 01.01.2020 elf Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis siebzehn Jahren […]
Antrag zu Open-Air-Kulturveranstaltungen ohne vorherige Anmeldung 8. September 202114. September 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mehrere, mindestens aber zwei Flächen im Stadtgebiet für die Durchführung von Open-Air-Kulturveranstaltungen ohne vorherige Anmeldung zur Verfügung zu stellen und ein angemessenes Regelwerk dafür zu […]