Wer ist mein Nächster? 30. September 20155. Juli 2017 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht oder sind in Kriegshandlungen verwickelt. Europa zeigt endlich Bereitschaft, den Ursachen hierfür nachzugehen und stößt durch unterschiedliche Bewertungen der Nationalstaaten und der […]
PRESSEMITTEILUNG: Halle braucht ein wohnungspolitisches Konzept 26. September 20151. Oktober 2015 Gemeinsame Pressemitteilung SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) Fraktion DIE LINKE/ Die PARTEI im Stadtrat Halle(Saale) Die Stadtratsfraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE […]
Anfrage der Stadträtin Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt zur Aufnahme von Fundtieren und herrenlosen Tieren 24. September 201515. Oktober 2015 Das Land Sachsen-Anhalt hat mit einem Runderlass (Fundtiererlass) vom 26.05.2015 u.a. neue Regularien hinsichtlich der Behandlung von sogenannten Fundtieren und herrenlosen Tieren festgelegt. Auf der Homepage der Stadt Halle werden […]
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Stadtratsfraktion begrüßt Urteil zum 188 24. September 20151. Oktober 2015 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichtes Halle, die Klage gegen das Abrissverbot der ehemaligen Weingärtenschule am Böllberger Weg abzuweisen. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock: […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft zu Schuleingangsuntersuchungen und zu vorzeitigen Einschulungen in Halle (Saale) 22. September 201515. Oktober 2015 Alle Kinder in Sachsen-Anhalt, die bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des folgenden Schuljahres schulpflichtig. Der Einschulung geht eine amtsärztliche Schuleingangsuntersuchung voraus, bei der die […]
Gemeinsamer Antrag mit SPD-Fraktion sowie der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur Erarbeitung eines wohnungspolitischen Konzeptes für die Stadt Halle (Saale) 22. September 201528. September 2015 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Dialog mit den städtischen Wohnungsgesellschaften, den privaten Wohnungsunternehmen und weiteren relevanten Akteuren ein wohnungspolitisches Konzept für die Stadt Halle zu erarbeiten, das u. a. […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft zur Durchlässigkeit der Schulformen an Schulen in der Stadt Halle 15. September 201515. Oktober 2015 Wie viele Schülerinnen und Schüler wechselten während der vergangenen 5 Jahre während oder zwischen den Schuljahren jenseits der verbindlichen Wechseltermine (beispielsweise zwischen Primar- und Sekundarstufe I) zwischen den einzelnen Schulformen? […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft zur Schulanfangsstatistik für Grund- und Förderschulen 15. September 201515. Oktober 2015 Zuletzt wurden dem Stadtrat mit der Beschlussvorlage zur Feststellung des Schulentwicklungsplanes der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 am 29.01.2014 (vgl. Vorlage V/2013/11910) und der Beschlussvorlage zur […]
Gemeinsamer Antrag mit der SPD-Fraktion zur Festlegung von Standards zur Aushandlung der LQE-Vereinbarungen für die Kindertageseinrichtungen 9. September 201516. September 2015 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Fachstandards, die den Verhandlungen zu den LQE-Vereinbarungen mit den freien Trägern von Kindertagesstätten sowie dem städtischen Eigenbetrieb zugrunde liegen, im Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. […]
Antrag: Flächen am Sandanger als öffentliche Bolzplätze erhalten 9. September 201516. September 2015 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt, dass nach dem Umzug des HFC-Nachwuchsleistungszentrums in den Stadtteil Silberhöhe, die Flächen am Sandanger für den Freizeitsport als frei zugängliche Bolzplätze genutzt werden. Die Stadtverwaltung wird […]