Anfrage zu Baumfällungen im Bereich des geplanten Wohngebietes am Sophienhafen, Südseite 6. März 202422. März 2024 Auf schriftliche Anfrage unserer Fraktion (Vorlagen-Nummer VI/2022/04485) im September2022 wurde von der Stadtverwaltung mitgeteilt, dass es im Gebiet des Bebauungsplans Fällungen mehrerer Bäume gab, die nicht genehmigt waren. Es sei […]
Antrag zur Änderung des Baubeschlusses Neubau Sandangerbrücke 6. März 202422. März 2024 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Baubeschluss GRW-Maßnahme Neubau Sandangerbrücke (VII/2019/00433) so zu gestalten, dass die gesamte Brücke einige Meter nach Süden verschoben wird. Der östliche Brückenkopf liegt dann am […]
Anregung zur Durchführung einesBebauungsplanverfahrens für ein Vorhaben im Umfeld des Opernhauses 19. Dezember 202320. Dezember 2023 Auf dem aktuell als Grünfläche und Parkplatz genutzten Areal zwischen Kapellengasse und Unterberg ist die Errichtung eines Hotels vorgesehen. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, diesen Neubau im Rahmen […]
Planungen für Riebeckplatz sind auf gutem Weg 15. September 2023 Im August hat der Stadtrat mit Mehrheit einem Grundsatzbeschluss zugestimmt, in dem es um den Riebeckplatz geht. Hintergrund ist der Wunsch der Bundesregierung, das dort geplante Zentrum für Deutsche Einheit […]
Anfrage zu Bauwerks- und Hofbegrünungsprojekten 10. August 202317. August 2023 Im Aprilstadtrat 2021 hat der Stadtrat eine „Förderrichtlinie der Stadt Halle (Saale) über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Bauwerks- und Hofbegrünung in der Stadt Halle (Saale)“ beschlossen. Für […]
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD-Fraktion, MitBürger und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Erarbeitung einer Richtlinie für ein Baulandmodell Halle (Saale) 10. August 202317. August 2023 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine Richtlinie für ein kooperatives Baulandmodell für die Stadt Halle (Saale) zu erarbeiten, die Investor*innen bzw. Eigentümer*innen bei Neubau- und Sanierungsvorhaben, bei denen eine […]
Grüne Stadtratsfraktion unterstützt Petition für Erhalt von Bäumen 20. Juli 202320. Juli 2023 Halle – 19.07.2023 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt ausdrücklich die Petition von Bürger*innen der Stadt Halle, die den Erhalt von drei Winterlinden fordert. Die Bäume sollen wegen eines […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag zu Anliegen von Bürger*innen aus dem Bereich Dautzsch/Diemitz 7. Juni 202316. Juni 2023 Im Rahmen eines Bürgerdialoges am 14.04.2023 wurden von Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen Dautzsch und Diemitz auch Fragen gestellt, die den Zuständigkeitsbereich der Stadt Halle betreffen. Um die Sachverhalte […]
Anfrage zum Rückbau des bisherigen Standortes des Nachwuchsleistungszentrums am Sandanger 10. Mai 202326. Mai 2023 Das Fußball-Nachwuchsleistungszentrum in der Karlsruher Allee ist ein mit Fluthilfemitteln errichteter Ersatzneubau für das vom Hochwasser 2013 betroffene Areal auf dem Sandanger. Eine Nutzung des neuen Zentrums ist entsprechend der […]
Unser Marktplatz braucht mehr Aufmerksamkeit 6. Mai 202326. Mai 2023 Der Marktplatz ist das Herz unserer Stadt und deshalb sollten wir auch ein besonderes Augenmerk darauf haben, was dort passiert. Es muss uns am Herzen liegen, dass Art, Qualität aber […]