Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Unfallgefahren im Bereich Schwanenbrücke 12. März 202510. März 2025 Der Bereich der Schwanenbrücke im nordwestlichen Bereich der Peißnitz und die dazugehörigen Auf- und Abfahrten sind Teil der wichtigen und hoch frequentierten Radverkehrsverbindung zwischen Innenstadt und beispielsweise den Einrichtungen der Martin-Luther-Universität, des Universitätsklinikums und zahlreichen Forschungseinrichtungen. Gleichzeitig nutzen auch viele Fußgänger*innen die Wegeverbindung. Bedingt durch das Gefälle im Bereich der Brücke und begrenzte Wegebreiten kommt es in der Nutzungspraxis leider immer wieder zu gefährlichen Begegnungssituationen. Wir fragen: Liegen der Stadtverwaltung Kenntnisse über Unfallzahlen für den betreffenden Bereich vor? Wenn ja, über wie viele Unfälle mit ggf. welchen Ursachen in den Jahren 2022 – 2024 besteht Kenntnis? Sieht die Stadtverwaltung die Notwendigkeit und auch die Möglichkeit einer Beschilderung, Kennzeichnung auf dem Wegebelag o.ä., um deutlicher auf die Gefahrenlage hinzuweisen und für angepasste Fahrgeschwindigkeiten des Radverkehrs in diesem Bereich zu sensibilisieren? gez. Melanie Ranft Fraktionsvorsitzende