Überarbeitung der Förderrichtlinien der Stadt Halle (Saale) für die Bereiche Kultur, Sport, Jugendhilfe, Soziales und Gleichstellung 18. November 201029. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU-Stadtratsfraktion Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat zur Vorberatung in den Ausschüssen im Februar/März 2011 und zur Beschlussfassung in der Märzstadtratssitzung […]
Ehrung hallescher Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt Halle (Saale) in den Apriltagen des Jahres 1945 vor der Zerstörung bewahrt haben 18. November 201029. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE., SPD-Fraktion, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM Der Stadtrat beschließt die Aufstellung einer Gedenktafel oder Stele, die an […]
Aufhebung des Beschlusses zur Schließung des Thalia–Theaters 3. November 201029. September 2014 Der Stadtrat weist die Oberbürgermeisterin als Vertreterin des Gesellschafters Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle an, den Geschäftsführer des städtischen Unternehmens anzuweisen, die […]
Dringlichkeitsantrag zur Aufhebung des Beschlusses zur Schließung des Thalia–Theaters 21. Oktober 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat weist die Oberbürgermeisterin als Vertreterin des Gesellschafters Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle an, eine Einwilligung in Pläne der Geschäftsführung […]
Schulwegsicherheit in Halle 6. Oktober 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat bis zur Sitzung im Juni 2011 einen schriftlichen Bericht über die Schulwegsicherheit in Halle vorzulegen. In diesem Bericht sollen für jede einzelne Schule hinsichtlich […]
Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des Gewerbe- und Industriegebietes Halle -Trotha 6. Oktober 201029. September 2014 Der Stadtrat beschließt, für den Bereich des Gewerbe- und Industriegebietes Halle -Trotha einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel ist es, künftige Ansiedlungen im Gewerbe- und Industriegebiet so zu steuern, dass Konflikte mit […]
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 6. Oktober 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, alle Möglichkeiten von Ferienbetreuung und Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Stadt Halle zusammenzustellen. Die Ergebnisse sind, zusammen mit den Preisen und Anmeldeformalitäten für das […]
Bau eines städtebaulich und wissenschaftspolitisch markanten geistes- und sozialwissenschaftlichen Zentrums für die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 23. September 201029. September 2014 Der Stadtrat der Stadt Halle fordert die Landesregierung auf, dem Bau des geistes- und sozialwissenschaftlichen Zentrums der Martin-Luther-Universität (GSZ) auf dem Gelände der ehemaligen landwirtschaftlichen Fakultät nicht die vielfältige denkmalgeschützte […]
Auswirkungen der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke auf realisierte und geplante Investitionen der Stadtwerke Halle GmbH 16. September 201029. September 2014 Gemeinsamer Antrag der SPD-Stadtratsfraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Der Ausstieg vom Ausstieg bedeutet, dass die Bundesregierung der wenig regelbaren Stromerzeugung durch Atomkraftwerke den Vorzug geben will. Der Stadtrat der Stadt Halle kann in dieser entscheidenden Phase nicht schweigen, sondern muss sich entschieden für die Stadtwerke und den Umweltschutz einsetzen.
Berücksichtigung des Bundesförderprogramm „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ in Halle 14. September 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Universität und die weiteren Forschungseinrichtungen in der Stadt Halle über die Möglichkeiten des Bundesförderprogramms „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ zu informieren und für eine Beteiligung an dem […]