Spielplatzpatenschaften und Spielplatzsteckbriefen 23. August 201029. September 2014 Im Juli 2010 fand eine Veranstaltung zur offiziellen Übergabe von Spielplätzen an die SpielplatzpatInnen statt. Zunächst konnten vier Patenschaften vergeben werden. Die Übernahme einer Patenschaft ist allerdings nur eine Möglichkeit […]
Solarflächenkataster der Stadt Halle (Saale) 23. August 201029. September 2014 Mit Stadtratsbeschluss vom 18.07.2007 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, im Rahmen eines Dachflächenkatasters („Solardachbörse“) Dachflächen zu erfassen und zu präsentieren, die für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet sind. In dem Kataster […]
Instandhaltungskosten städtischen Immobilienvermögens 23. August 201029. September 2014 In dem am 26.05.2010 für dieses Jahr beschlossenen Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Zentrales Gebäudemanagement (V/2010/08685) finden sich deutliche Warnungen vor Risiken bei der Werterhaltung städtischer Immobilien. So ist auf Seite 7 […]
Gegen die geplante sog. „Dickstoffversatzanlage“ in Angersdorf 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) spricht sich gegen die Errichtung der in Angersdorf geplanten Anlage aus, in der gefährliche Abfälle (insbesondere dioxinhaltige Filterstäube aus Müllverbrennungsanlagen) mit sog. Dickstoffen […]
Erarbeitung von Eckpunkten als Grundlage für eine Neufassung der Gebührensatzung für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft der Stadt Halle (Saale) 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Im Hinblick auf die Erarbeitung einer neuen Gebührensatzung für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft der Stadt Halle (Saale) wird die Verwaltung beauftragt bis zur Stadtratssitzung im September, […]
Ausweisung einer Spielfläche im Glaucha–Viertel 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt im Jahr 2011 im Glaucha-Viertel eine geeignete Spielfläche am Steg auszuweisen und zu überprüfen, wie diese Spielfläche mit geringem finanziellem Aufwand bedarfsgerecht für Kinder hergerichtet […]
Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Erarbeitung der kulturpolitischen Leitlinien 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt die Öffentlichkeit (BürgerInnen, StadträtInnen, KulturproduzentInnen sowie -vermittlerInnen) in den Erarbeitungsprozess der kulturpolitischen Leitlinien der Stadt Halle (Saale) einzubeziehen. Dazu legt die Verwaltung dem Stadtrat im […]
Sicherung städtebaulich und denkmalpflegerisch bedeutsamer Gebäude 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat bis zur Sitzung im Dezember 2010 ein Programm zur Sicherung städtebaulich und/oder denkmalpflegerisch bedeutsamer Gebäude in Halle vorzulegen (Gebäudesicherungsprogramm). Das Programm soll insbesondere […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der FDP-Stadtratsfraktion zur Ehrung hallescher Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt Halle (Saale) in den Apriltagen des Jahres 1945 vor der Zerstörung bewahrt haben 10. August 201029. September 2014 Der Änderungsantrag bezieht sich auf: V/2010/08784 Beschlussvorschlag Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat beschließt das Aufstellen einer Gedenktafel oder Stele, die an die Bürgerinnen und Bürger […]
Grüne Stadtratsfraktion beantragt Gebäudesicherungsprogramm 6. August 201029. September 2014 Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert von der Oberbürgermeisterin konkrete Aktivitäten zur Rettung städtebaulich bedeutsamer Gebäude. „Die Ereignisse der letzten Wochen mit den Einstürzen verschiedener Gebäude aus der Gründerzeit und dem Abriss […]