Atomausstieg selber machen 13. April 201129. September 2014 Jeder Bürger und jede Bürgerin kann den Ausstieg aus dem gefährlichen Atomstrom-Irrsinn mit konkreten Schritten beschleunigen helfen. Beispielsweise durch Abnhame des Ökostrom-Angebots des regionalen Stromversorgers hier in Halle, was auch wirtschaftlich der Region zugute kommt. Stellungnahme der Fraktion im April-Amtsblatt der Stadt Halle 2011.
März–Stadtratsitzung am 30.03.2011 30. März 201129. September 2014 Zur März-Sitzung des Stadtrats am 30.03.2011 hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgende Anträge und Anfragen eingereicht: TOP 6.3 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung der Hauptsatzung der […]
Betriebskosten der Brunnenanlagen und Wasserspiele in Halle? 30. März 201129. September 2014 Zur Verminderung der Ausgaben im Verwaltungshaushalt wurden bereits im Jahr 2010 einige Wasserspiele und Brunnen der Stadt nicht in Betrieb genommen. Die Stadtverwaltung hat nunmehr im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen […]
Anfrage zum EU-Schulobstprogramm 30. März 201129. September 2014 Auch im Schuljahr 2011/12 wird das EU-Schulobstprogramm in Sachsen-Anhalt fortgeführt. Demnach sind Schulen und Kindertagesstätten nun aufgefordert ihre Anträge einzureichen. Im Schuljahr 2010/11 haben laut einer Übersicht des Ministeriums für […]
Anfrage zur Bedarfsliste Verkehr 2011 30. März 201129. September 2014 Die Stadtverwaltung hat bis 2006 regelmäßig „Bedarfslisten Verkehr“ (Prioritäten für Investitionen in den Bereichen Straßen- und Wegebau, ÖV-Maßnahmen, Verkehrstechnik)) erarbeitet und dem Stadtrat vorgelegt. Die laut Vorlage IV/2005/04712 turnusmäßig jährlich […]
Umsetzung des Bildungspakets in Halle? 30. März 201129. September 2014 Am 25. Februar 2011 wurde rückwirkend zum 01.01.2011 die Hartz-IV-Reform beschlossen. Diese beinhaltet u. a. auch ein Bildungspaket für Kinder und Jugendliche mit folgenden Leistungen: Zuschüsse für das Mittagessen in […]
Antrag zu Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters 30. März 201129. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat mit Vorlage des Wirtschaftsplans der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle 2011/2012 für das Geschäftsjahr vom 01.08.2011 bis zum 31.07.2012 Alternativen zur angekündigten Schließung […]
Vorlage einer Investitionsprioritätenliste für die Jahre 2012 bis 2017 30. März 201129. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat zur Abwägung künftiger Investitionsentscheidungen in der Stadt Halle einen Vorschlag für eine Prioritätenliste der Investitionsvorhaben in den Jahren 2012 bis 2017 bis zur […]
Antrag zur Bewerbung der Stadt Halle (Saale) als Mobilitätsmanagement–Modellregion 30. März 201129. September 2014 Die Stadt Halle (Saale) bewirbt sich um die Teilnahme als Mobilitätsmanagement-Modellregion an der zweiten Förderphase des Programms „effizient mobil“ der Deutschen Energie-Agentur und des Bundesumweltministeriums. Begründung Die Deutsche Energie-Agentur GmbH […]
Das Thalia gehört zu Halle 21. März 201129. September 2014 Die Stadt Halle braucht dringend eine ergebnisoffene und kreative Debatte über die Zukunft ihrer kulturellen Landschaft und deren Finanzierung. Dabei muss das Thalia Theater erhalten werden. Stellungnahme der Fraktion im März-Amtsblatt der Stadt Halle 2011.