Markthalle ja – auf dem Marktplatz bitte nicht! 26. Juni 202013. Juli 2020 Bereits vor langer Zeit angekündigt liegt dem Stadtrat nun ein Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Markthalle vor. Wir unterstützen das Ziel der Stadtverwaltung, die Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz zu verbessern. Allerdings […]
Anregung zur Information über eine mögliche Gefährdung durch Keime aus der Abwasserkanalisation beim Baden in der Saale 24. Juni 202021. Juli 2020 Entlang des Flusslaufes der Saale befinden sich zahlreiche Entlastungsbauwerke, aus denen bei Starkregen mit Regenwasser verdünntes Abwasser aus der Kanalisation direkt in die Saale fließt. Die damit verbundene Belastung des […]
Anfrage zur Umsetzung von Projekten der Radverkehrskonzeption 24. Juni 20208. Juli 2020 In der Sitzung des Stadtrates am 26.02.2020 wurde über den Umsetzungsplan zur Radverkehrskonzeption der Stadt Halle (Saale) für den Zeitraum 2019 bis 2025 abgestimmt. Festgelegt wurde, dass die Stadtverwaltung zu […]
Anfrage zu den Auswirkungen der Wasserentnahmen am Hufeisensee 24. Juni 20208. Juli 2020 In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung informierte die Stadtverwaltung am 13.02.2020 darüber, dass der Betreiber des Golfplatzes am Hufeisensee einenAntrag auf Erhöhung der in einer „Grundgenehmigung“ […]
Anfrage zur Errichtung von Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden 24. Juni 20208. Juli 2020 Auf welchen Dächern und Fassaden städtischer Immobilien (insbesondere Verwaltungsgebäude, Schulen, Kitas, Sport-und Kultureinrichtungen)im Stadtgebiet befinden sich aktuell Solaranlagen (Photovoltaik und Solarthermie)? Wie groß sind jeweils deren Flächen und Energieleistungen? (Wir […]
Wir unterstützen die positive Entwicklung des Stadtbades und sind vor allem dem Förderverein für sein Engagement sehr dankbar! 18. Juni 202018. Juni 2020 Halle (Saale), 18.06.2020 – bündnisgrüne Stadtratsfraktion unterstützt die positive Entwicklung des historischen Stadtbades, die vor allem dem Engagement des Fördervereins zu verdanken ist. Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt dazu: „Ich […]
Stadtrats-Telegramm 04/2020 4. Juni 202020. April 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,auch dieses Mal sitzen wieder fast alle Stadträte mit Mundschutz im Ratssaal. Die Fenster sind geöffnet und leichte Saxophonmusik vom Marktplatz begleitet unsere Sitzung. Tagesordnung […]
Anregung zur temporären Nutzung von Pkw-Stellflächen im öffentlichen Raum als Freisitze 3. Juni 202021. Juli 2020 Die in Folge der Corona-Pandemie verordnete Schließung von gastronomischen Einrichtungen hat viele Unternehmen in dieser Branche vor schwerwiegende finanzielle Probleme gestellt. Nach dem Rückgang der Infektionszahlen können gastronomische Einrichtungen inzwischen […]
Anfrage zu den Aufwendungen für Forstdienstleistungen des Landes 3. Juni 202010. Juni 2020 Laut Presseinformationen im Mai 2020 will die Landesregierung in Sachsen-Anhalt Forstdienstleistungen des Landes für die Bewirtschaftung von Kommunal- und Privatwald künftig nach geänderten Konditionen abrechnen. Geplant sei, künftig nach den […]
Anfrage zu städtischen Fassadenbegrünungsprojekten und zur Weiterentwicklung der Förderrichtlinie 3. Juni 202010. Juni 2020 Im März 2019 hatte der Stadtrat auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion die Stadtverwaltung beauftragt, die seit November 2017 bestehende Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Begrünung von Fassaden […]