Am 23. April fand der diesjährige Girls’ & Boys’ Day statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen an diesem Tag die Schulbank gegen einen ausgewählten Arbeitsplatz jenseits der geschlechterspezifischen Berufsfelder zu tauschen.
Wir fragen:
- Welche Angebote wurden durch die Stadt Halle für die Schülerinnen und Schüler bereitgehalten (Bitte aufgeschlüsselt nach Angeboten für Jungen und Mädchen!)?
- Wie groß war das Interesse an diesen städtischen Angeboten (Bitte aufgeschlüsselt nach Angeboten für Jungen und Mädchen!)?
- Auf welchem Weg wurden die Schulen und damit die SchülerInnen über das Stattfinden und die Möglichkeiten einer entsprechenden Teilnahme an diesem Aktionstag informiert?
- Der Girls‘ und Boys‘ Day in der Stadtverwaltung ist als Projekt im Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Halle aufgeführt. Welche der dort aufgeführten Maßnahmen wurden bereits umgesetzt?
gez. Dr. Inés Brock
Fraktionsvorsitzende