Im Rahmen der im Auftrag der Stadt Halle durchgeführten vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung einer Hochwasserschutzanlage am Gimritzer Damm wurden im Juli 2013 zahlreiche Bäume im Bereich der Halle-Saale-Schleife gefällt. Auf Anfrage unserer Fraktion vom 17.07.2013 wurde durch die Stadtverwaltung mit Schreiben vom 02.08.2013 informiert, dass durch die Stadt entsprechende Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen vorgesehen sind.
Aktuell informiert der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen – Anhalt (LHW) über das nunmehr geplante Vorhaben zum Bau einer Hochwasserschutzanlage im betreffenden Bereich (Kombination Deich/Hochwasserschutzwand) – vgl. http://www.gimritzer-damm.de/. Wir fragen:
- Wie viele Baumfällungen wurden im Rahmen der im Juli 2013 durchgeführten Maßnahmen realisiert?
- Wurden dabei Bäume gefällt, die bei Realisierung der aktuellen Planungen des LHW nicht hätten entfernt werden müssen?
- Sind weitere Baumfällungen in Zusammenhang mit der nunmehr geplanten Hochwasserschutzanlage notwendig? Wenn ja, in welchem Umfang?
- Werden alle notwendigen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für die gefällten Bäume vom LHW realisiert oder sind daneben auch städtische Maßnahmen vorgesehen?