Antrag zur Aufstellung einer Gedenktafel, die an die Bürgerinnen und Bürger erinnert, die die Stadt Halle (Saale) in den Apriltagen des Jahres 1945 vor der Zerstörung bewahrt haben 23. Februar 201229. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE., SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in Umsetzung des Beschlusses des Stadtrates vom 24.11.2010 bis zum 19. April 2012 eine Gedenktafel am Roten Turm anzubringen, die an die Bürgerinnen und Bürger erinnert, die die Stadt Halle (Saale) in den Apriltagen des Jahres 1945 vor der Zerstörung bewahrt haben.
Prüfung von neuen Fördermöglichkeiten zum Breitbandausbau 23. Februar 201229. September 2014 Presseberichte vom Ende Januar 2012 zitieren Staatsminister Robra dahingehend, dass die Landesregierung ihre Ziele zur Komplettierung der Breitbandversorgung im Land bekräftigt und daher ihre Fördergrundsätze geändert habe, so dass nun auch die Beantragung von Fördermitteln zur Behebung von ‚weißen Flecken‘ durch die Großstädte Magdeburg und Halle möglich seien. Sollte sich diese Aussage bestätigen lassen, so sollte sich Halle schnellstmöglich um diesen nur in einem begrenzten Umfang zur Verfügung stehenden Fördermitteletat bewerben.
Stand der Breitbandversorgung in halleschen Schulen? 23. Februar 201229. September 2014 Im Oktober 2009 waren erst rund 25% der städtischen Schulen mit breitbandigen Internetanschlüssen versorgt (Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage V/2009/08321). Da seither mehr als zwei Jahre vergangen sind, fragen […]
Nachnutzung des Geländes der ehemaligen Stadtgärtnerei und des Stadtschulgartens? 23. Februar 201229. September 2014 Bereits zum 31.12.2011 wurde die bisherige Stadtgärtnerei Am Galgenberg aus Kostengründen geschlossen. Mit der Beschlussvorlage V/2012/10384 beantragt die Stadtverwaltung zudem zum 31.07.2012 die Schließung des städtischen Schulgartens am Standort Galgenberg […]
Einführung eines Indikatorensystems im Bereich Integration 18. Januar 201229. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im I. Quartal 2012 eine Arbeitsgruppe einzusetzen, welche die durch die Stadtverwaltung geplante Einführung eines Indikatorensystems […]
Verkehrswirkungen der Planungen der HWG im Paulusviertel? 18. Januar 201229. September 2014 In einer Bürgerversammlung und mittels Presseinformationen hat die HWG ihre Pläne für die zukünftige Wohnnutzung des ehemaligen Regierungspräsidiums im Paulusviertel bekanntgegeben. Von der zusätzlichen Bebauung, der daraus resultierenden Verdichtung und […]
Anfrage zum geplanten Abriss kommunaler Gebäude 18. Januar 201229. September 2014 Nach Presseinformationen in der Mitteldeutschen Zeitung vom 03. Dezember 2011 plant die Stadtverwaltung zeitnah rund 30 aktuell leer stehende und künftig nicht benötigte kommunale Immobilien im gesamten Stadtgebiet abzureißen, um […]
Anfrage zu Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 18. Januar 201229. September 2014 Immer wieder stehen im Stadtrat bauliche Vorhaben und Projekte zur Abstimmung, die mit erheblichen Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind und innerhalb des betreffenden Bereiches oft nur anteilig durch […]
Verwendung der Veräußerungserlöse aus dem VNG-Anteilsverkauf? 18. Januar 201229. September 2014 In einer Sitzung des Hauptausschusses am 21.09.2011 wurde der Stadtrat in mündlicher Form von der Stadtverwaltung und der BMA zu bestehenden Plänen im Hinblick auf die Verwendung der Veräußerungserlöse aus […]
Darstellung von Informationen zur Umweltzone auf der städtischen Internetseite 8. Januar 201229. September 2014 Seit 1. September 2011 hat die Stadt Halle (Saale) eine Umweltzone eingerichtet. Auf der Homepage der Stadt wird seither über die Themen Luftreinhalteplan, Umweltzone, Feinstaubplakette und Ausnahmegenehmigungen informiert. Demgegenüber fehlen […]