Anfrage zu öffentlichen Toiletten im Bereich von Spielplätzen 4. April 201813. April 2018 Bereits im Jahr 2016 wurde im Bereich des Wasserspielplatzes in Heide-Süd in der Saison eine mobile öffentliche Toilette aufgestellt. Aufgrund der positiven Erfahrungen sollte 2017 eine Fortführung des Projektes erfolgen. […]
Antrag zu einem Beratungsangebot für Eltern von Kindern mit besonderen Lernvoraussetzungen im Bereich Schulische Bildung 29. November 20175. Januar 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Einrichtung eines Beratungsangebotes für Eltern von Kindern mit besonderen Lernvoraussetzungen im Bereich Schulische Bildung durch die Stadt Halle selbst oder durch freie Träger zu […]
Anfrage zu Brutto- und Nettozahlen der Kinderkrippen und Kindergärten der Stadt Halle 29. November 201720. Dezember 2017 Der im KiföG des Landes Sachsen-Anhalt definierte Mindestpersonalschlüssel berücksichtigt keine Zeiten tatsächlicher Abwesenheiten wie z.B. Urlaub, Krankheit sowie Fort- und Weiterbildung des Fachpersonals. In der Praxis führt dieser Umstand dazu, […]
Anfrage zur Prüfung eines Mobilitätsprojektes „Zu Fuß zur Schule“ 29. November 201720. Dezember 2017 In der Stadtratssitzung im Mai 2017 reichte unsere Fraktion einen Antrag ein, der zum Ziel hatte, ein städtisches Mobilitätsprojekt „Zu Fuß zur Schule“ für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen der […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu Schulabgänger*innen ohne Schulabschluss 29. November 20175. Januar 2018 Wie viele Schüler*innen haben die weiterführenden Schulen in Halle in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17 ohne Schulabschluss verlassen? (Bitte jeweils nach Schuljahr, einzelnen Schulen und sowohl absolut als auch im […]
Anfrage zum Unterrichtsbeginn an den städtischen Grundschulen 1. November 20178. November 2017 Auf Nachfrage von Stadtrat Dr. Wend (SPD-Fraktion) zu Schulanfangszeiten der halleschen Grundschulen (vgl. Vorlage VI/2015/01506) informierte die Stadtverwaltung im Januar 2016 über den Unterrichtsbeginn an den einzelnen Grundschulen der Stadt. […]
Antrag zu einem städtischen Mobilitätsprojekt für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen 10. Mai 201717. Mai 2017 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein städtisches Mobilitätsprojekt „Zu Fuß zur Schule“ für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen der Stadt zu entwickeln und sich mit diesem kommunalen Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekt, […]
Antrag der Fraktion zu Maßnahmen gegen Folgen von Kinderarmut 10. Mai 201717. Mai 2017 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit dem Haushaltsentwurf 2018 drei zusätzliche Vollzeitstellen und entsprechende Sachmittel im Fachbereich Gesundheit bereitzustellen, um folgende zusätzliche Aufgaben (jeweils eine VzS) ab dem kommenden Haushaltsjahr […]
Chance vertan! Weiter Ungewissheit bei SKV-Kitas 26. Januar 2017 PRESSEMITTEILUNG Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Beschlussvorlage der Verwaltung, die eine Ablehnung des Insolvenzplanes beinhaltet, aus folgenden Gründen nicht zugestimmt: Wir halten die Darstellung der Stadtverwaltung, dass […]
Anfrage zur Entwicklung der Schüler*innenzahlen bei den Gemeinschaftsschulen 4. Januar 201715. Juni 2017 In einer Anlage zur Beschlussvorlage über die Dritte Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 (Vorlagennummer VI/2016/02331) hat die Stadtverwaltung über aktualisierte Hochrechnungen der […]