Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beschlussvorlage „Bebauungsplan Nr. 158 Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee 1. Änderung – Beschluss zur öffentlichen Auslegung „VIII/2024/00116 14. Januar 202513. März 2025 Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält die folgende Fassung: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:Mit der aktuellen Beschlussvorlage wird von der Stadtverwaltung vorgeschlagen, eineWasserfläche des Hufeisensees von 44.815 m² und direkte […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen des Bildungsbeirates zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung 8. Januar 202510. März 2025 Im Januar 2024 legte die Stadtverwaltung per Informationsvorlage einen Bericht desBildungsbeirates zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung vor, der Ergebnisseund daraus resultierende Handlungsempfehlungen in den vier HandlungsfeldernGrundversorgung, Sprache, […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung der Baubeschlüsse Sanierung Halloren- und Salinemuseum und Umfeldgestaltung 18. Dezember 20242. Dezember 2024 Im Juni 2019 und April 2020 wurden im Stadtrat die Baubeschlüsse zu den Beschlussvorlagen „Sanierung Halloren- und Salinemuseum“ (vgl. VI/2019/05150) sowie „EFRE-Maßnahme Umfeldgestaltung Salinemuseum“ (vgl. VII/2020/01018) gefasst. Für die Sanierung […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 29.05.2024 zur Maßnahme Uferbefestigung der Saale (Steinschüttungen) 18. Dezember 20242. Dezember 2024 In der Sitzung im Mai 2024 hatte der Stadtrat beschlossen, auf die weitere Realisierung der Fluthilfemaßnahme Nr. 198 „Uferbefestigung der Saale, Anteil Böschungsbefestigung“ zu verzichten – vgl. Beschluss zur BV […]
„Stille Stunde“ auf dem Weihnachtsmarkt: Ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Halle (Saale), 04. Dezember 2024 – Zum ersten Mal führte die Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr eine „Stille Stunde“ auf dem Weihnachtsmarkt ein. Diese Maßnahme setzt einen Beschluss des […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum künftigen Standort des SalineTechnikums 27. November 202413. März 2025 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzend Begründung:Im Juni 2019 wurde im Stadtrat der Baubeschluss zur Beschlussvorlage „SanierungHalloren- und Salinemuseum“ (vgl. VI/2019/05150) gefasst. Mit dem Baubeschluss wurdeauch festgelegt, was in den Bereichen Saalhornmagazin […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 6. November 20242. Dezember 2024 Entsprechend Landes- und Bundesnaturschutzgesetz sind Alleen und einseitige Baumreihen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Feldwegen gesetzlich geschützt. Um den Alleenbestand nachhaltig zu sichern, hat die zuständige Behörde, insbesondere im […]
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt Schaffung weiterer Integrierter Gesamtschulen in Halle 9. Oktober 20242. Dezember 2024 Halle (Saale), 9. Oktober 2024 – Die Schullandschaft in Halle steht vor bedeutenden Veränderungen: Ab dem Schuljahr 2025/26 wird die Kooperative Gesamtschule (KGS) „Ulrich von Hutten“ in eine Integrierte […]
Anfrage der Stadträtin Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN) zu Plänen des Katastrophenschutzes für das Gebiet Hafenstraße/Sophienhafen 26. September 202414. Oktober 2024 Teilbereiche im Gebiet Hafenstraße/Sophienhafen waren von den Hochwasserereignissen im Juni 2013 erheblich betroffen. Aktuell sollen nunmehr in 2024 diese Flächen entlang des Flusslaufes der Saale formal als Überschwemmungsgebiet festgesetzt werden […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bestimmung der Standfestigkeit von Bäumen und dem Baumschutz im Umfeld von Baumaßnahmen 23. September 202414. Oktober 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: In den letzten Jahren kam es im gesamten Stadtgebiet zu einer Vielzahl an Baumfällungen. Einen großen Anteil davon stellten Fällungen aus Gründen der Gefahrenabwehr dar, […]