Fraktionsübergreifender Antrag zur Vermeidung von Geschlechterstereotypen in städtischen Veröffentlichungen 27. November 201329. September 2014 Gemeinsamer Antrag Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die LINKE., MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM und SPD-Stadtratsfraktion. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich zukünftig bei städtischen Veröffentlichungen (z.B. Homepage, Amtsblatt, Flyer, Broschüren) an einer Sprache, Symbol- und Bildauswahl ohne Geschlechterstereotype zu orientieren.
Kitakostenbeitragssatzung muss nachgebessert werden 4. November 201329. September 2014 Grüne Fraktion legt Vorschlag für Geschwisterermäßigung vor Die grüne Stadtratsfraktion hat aktuell vorgeschlagen, in der neuen städtischen Kostenbeitragssatzung für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen eine eigene städtische Geschwisterermäßigung zu implementieren. „Den […]
Berufung eines sachkundigen Einwohners in den Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss 30. Oktober 201329. September 2014 Frau Dr. Jeannette Drygalla scheidet als sachkundige Einwohnerin aus dem Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss aus. Herr Dr. Sebastian Kranich wird als sachkundiger Einwohner in den Sozial-, Gesundheits- und Gleichstellungsausschuss berufen.
Bei Geschwisterermäßigung nachbessern 16. Oktober 201329. September 2014 Aktuell wird in den Ausschüssen des Stadtrates die Thematik Kinderbetreuung diskutiert. Die Stadtverwaltung hat dazu Vorschläge für Änderungen sowohl der sogenannten Benutzungssatzung als auch hinsichtlich der künftigen Kostenbeiträge vorgelegt. Umgesetzt […]
Anfrage zu den Auswirkungen der KiföG-Novellierung 25. September 201329. September 2014 Die Betreuungssituation in den Kindertagesstätten der Stadt hat sich zum 1. August 2013 grundlegend geändert. Ursächlich ist der ganztägige Betreuungsanspruch für alle Kinder, der im Zuge der KiföG-Novellierung des Landes […]
Antrag zur Teilnahme am Projekt „Kinderfreundliche Kommune“ 9. September 201329. September 2014 Der Stadtrat beschließt die Teilnahme der Stadt Halle als Pilotkommune am Projekt „Kinderfreundliche Kommune“. Die erforderliche Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderfreundliche Kommunen e.V.“ wird zu diesem Zweck schnellstmöglich […]
Antrag zum Bedarfs- und Entwicklungsplan Kindertagesbetreuung 1. Juli 201329. September 2014 Beschlussvorschlag Der jährliche Bedarfs- und Entwicklungsplan Kindertagesbetreuung der Stadt Halle (Saale) wird dem Stadtrat zukünftig spätestens im Oktober des Vorjahres zur Beschlussfassung vorgelegt. Der Bedarfs- und Entwicklungsplan wird um die […]
Antrag zur Bereitstellung von Kinderbetreuung während der Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse 19. Juni 201329. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt für die nächste Wahlperiode des Stadtrates ein Kinderbetreuungsangebot für Stadtrats- und Ausschussmitglieder während der Stadtratssitzungen und den Sitzungen der Ausschüsse des Stadtrates anzubieten. Im 1. […]
Anfrage zu geschlechtsspezifischen Daten 19. Juni 201329. September 2014 Erfreulicherweise werden im Personalbericht 2012 (Vorlagen-Nr.: V/2012/11008), anders als in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an relevanten Statistiken geschlechterdifferenziert aufgeführt. Die Informationen zum Anteil an Frauen und Männern in Führungspositionen, […]
Antrag zur Nutzung der Räumlichkeiten des ehemaligen Thalia Theaters 27. Mai 201329. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen mit den Vereinen Freunde des Thalia Theater e.V. und dem Bude e.V. aufzunehmen, um eine einvernehmliche Lösung für die kontinuierliche Nutzung bestimmter Räumlichkeiten der ehemaligen […]