Anfrage zur Weiterentwicklung des Halle-Pass 25. November 20154. Dezember 2015 Der Halle-Pass ist ein geeignetes Instrument, um Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. In der Aufmerksamkeit der Stadtverwaltung fristet er allerdings ein Schattendasein. Die Entwicklung […]
Wer ist mein Nächster? 30. September 20155. Juli 2017 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht oder sind in Kriegshandlungen verwickelt. Europa zeigt endlich Bereitschaft, den Ursachen hierfür nachzugehen und stößt durch unterschiedliche Bewertungen der Nationalstaaten und der […]
PRESSEMITTEILUNG: Halle braucht ein wohnungspolitisches Konzept 26. September 20151. Oktober 2015 Gemeinsame Pressemitteilung SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) Fraktion DIE LINKE/ Die PARTEI im Stadtrat Halle(Saale) Die Stadtratsfraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE […]
Gemeinsamer Antrag mit SPD-Fraktion sowie der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur Erarbeitung eines wohnungspolitischen Konzeptes für die Stadt Halle (Saale) 22. September 201528. September 2015 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Dialog mit den städtischen Wohnungsgesellschaften, den privaten Wohnungsunternehmen und weiteren relevanten Akteuren ein wohnungspolitisches Konzept für die Stadt Halle zu erarbeiten, das u. a. […]
Anfrage zur Schulsozialarbeit 9. September 201516. September 2015 Erfreulicherweise kann über das Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds (ESF) nach dem Auslaufen der Finanzierung über Bildung und Teilhabe (BuT) ein Großteil der Stellen für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter weiter finanziert werden. […]
Gemeinsamer Antrag mit SPD-Fraktion sowie der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI zur sozialen Wohnraumversorgung in der halleschen Innenstadt 17. Juni 20152. Juli 2015 Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister als Vertreter der Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) wird beauftragt, den Geschäftsführer anzuweisen, ein Konzept zur sozialen Wohnraumversorgung in der halleschen […]
Mehr Planungssicherheit für Jugendhilfeträger 27. Mai 20155. Juli 2017 Die freien Träger der Jugendhilfe in der Stadt Halle halten Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Familien vor. Das Spektrum reicht dabei von der Betreibung offener Jugendbegegnungszentren zur Freizeitgestaltung bis […]
Anfrage zum Girls‘ & Boys‘ Day 6. Mai 201513. Mai 2015 Am 23. April fand der diesjährige Girls’ & Boys’ Day statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen an diesem Tag die Schulbank gegen einen ausgewählten Arbeitsplatz jenseits der geschlechterspezifischen Berufsfelder […]
Gemeinsamer Antrag mit der Fraktion MitBÜRGER für Halle-NEUES FORUM zur Festlegung von Verkaufsbedingungen für öffentliche Grünflächen in der Schopenhauerstraße 6. Mai 201513. Mai 2015 Beschlussvorschlag: Die Stadt Halle verkauft die Flächen westlich des derzeitigen Jugendamtes in der Schopenhauer Straße nur unter der Bedingung, dass diese auch weiterhin als öffentlich zugängliche Grünanlage erhalten bleiben. Die […]
Antrag zur mehrjährigen Förderung im Bereich Jugendhilfe 6. Mai 201513. Mai 2015 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, wie der Zuschuss an die freien Träger der Jugendhilfe im Bereich Angebote im Sozialraum/sozialraumübergreifende Angebote (vgl. §4 der Richtlinie der Stadt Halle […]