Überarbeitung der Förderrichtlinien der Stadt Halle (Saale) für die Bereiche Kultur, Sport, Jugendhilfe, Soziales und Gleichstellung 18. November 201029. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU-Stadtratsfraktion Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat zur Vorberatung in den Ausschüssen im Februar/März 2011 und zur Beschlussfassung in der Märzstadtratssitzung […]
Thalia-Theater: Diskutieren statt abwiegeln 3. November 201029. September 2014 Grüne Ratsfraktion beantragt erneut Aufhebung des Schließungsbeschlusses. Nach der Ablehnung ihres Dringlichkeitsantrages hat die bündnisgrüne Ratsfraktion nun einen Antrag für die November-Sitzung des Stadtrates eingebracht.
Aufhebung des Beschlusses zur Schließung des Thalia–Theaters 3. November 201029. September 2014 Der Stadtrat weist die Oberbürgermeisterin als Vertreterin des Gesellschafters Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle an, den Geschäftsführer des städtischen Unternehmens anzuweisen, die […]
Grüne Ratsfraktion beantragt Rücknahme der Thalia–Schließung 21. Oktober 201029. September 2014 „Das Thalia-Theater muss erhalten werden“ so Dietmar Weihrich, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat, „daher hat unsere Fraktion einen Antrag zur Rücknahme des Beschlusses für die Stadtratssitzung in der nächsten Woche eingereicht. Stattdessen fordern wir eine umfassende, ergebnisoffene öffentliche Debatte über die Zukunft der Kultur in der Stadt Halle.“
Dringlichkeitsantrag zur Aufhebung des Beschlusses zur Schließung des Thalia–Theaters 21. Oktober 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat weist die Oberbürgermeisterin als Vertreterin des Gesellschafters Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle an, eine Einwilligung in Pläne der Geschäftsführung […]
Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters prüfen 12. Oktober 201029. September 2014 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert die beabsichtigte Schließung des Thalia-Theaters und fordert eine Diskussion über Alternativen, mindestens aber eine Einbeziehung des Stadtrates.
Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Erarbeitung der kulturpolitischen Leitlinien 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt die Öffentlichkeit (BürgerInnen, StadträtInnen, KulturproduzentInnen sowie -vermittlerInnen) in den Erarbeitungsprozess der kulturpolitischen Leitlinien der Stadt Halle (Saale) einzubeziehen. Dazu legt die Verwaltung dem Stadtrat im […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der FDP-Stadtratsfraktion zur Ehrung hallescher Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt Halle (Saale) in den Apriltagen des Jahres 1945 vor der Zerstörung bewahrt haben 10. August 201029. September 2014 Der Änderungsantrag bezieht sich auf: V/2010/08784 Beschlussvorschlag Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat beschließt das Aufstellen einer Gedenktafel oder Stele, die an die Bürgerinnen und Bürger […]
Bündnisgrüne Stadträtin beantragt Mitgliedschaft beim Verein Hallesches Salinemuseum e.V. 28. Juli 201029. September 2014 Am heutigen Mittwoch, den 28. Juli 2010 wird die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in seiner Junisitzung beschlossene Übertragung des Technischen Halloren- und Salinemuseums an den Verein „Hallesches Salinemuseum […]
Ausgabe von Kultur-Gutscheinen 23. Juni 201029. September 2014 Im November 2009 erhielten 3400 Schülerinnen und Schüler der dritten und neunten Klassen von der Stadt Halle (Saale) einen Kultur-Gutschein. Dieser ermöglicht noch bis zum 31.07.2010 den kostenfreien Besuch einer […]