Verschlagwortet: Naturschutz

Verzicht auf Ausbau eines Uferwegs

Die Stadt Halle hat im Rahmen der Projekte zur Beseitigung von Schäden, die durch das Hochwasser im Jahr 2013 verursacht wurden, auch das Vorhaben Nr. 273 „Saale-Radweg Böllberger Weg“ beantragt. Konkret handelt es sich...

Antrag zum Schutz des Stadtgrüns bei Bauvorhaben

Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bei der Vorbereitung von Varianten- und Baubeschlüssen Planungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Freiraum so vorzunehmen, dass ein möglichst umfassender Schutz des vorhandenen Stadtgrüns (Bäume, Großsträucher, Hecken, Rank-...

Anfrage zur Nutriapopulation in Halle (Saale)

Wir fragen: Welche Kenntnisse hat die Stadtverwaltung über die Größe und lokale Verteilung der Nutriapopulation auf dem halleschen Stadtgebiet? Wie viele Nutrias wurden in den letzten 5 Jahren auf dem Stadtgebiet bei der Jagd...

Smarte Straßenbeleuchtung hilft beim Energiesparen

Licht bringt Sicherheit ins Dunkle. Unsere Straßenbeleuchtung erhellt Straßen und Plätze und ermöglicht Bewegung und gefahrlosen Aufenthalt im Freien auch dann, wenn kein Tageslicht zur Verfügung steht. Allerdings verbraucht eine Straßenlaterne auch elektrische Energie...

Anfrage zum Jagdwesen in der Stadt Halle (Saale)

Wie viele Jagdbezirke gibt es im Stadtgebiet der Stadt Halle? Wie viele davon sind Eigenjagdbezirke und wie viele gemeinschaftliche Jagdbezirke? (Wir bitten um eine Kartendarstellung mit den eingetragenen Jagdbezirken und jeweiligen Größenangaben) Welche Eigenjagdbezirke...

Baumschutzsatzung dringend überarbeiten

2011 hat der Stadtrat eine Baumschutzsatzung beschlossen, deren Ziel die „Sicherung einer nachhaltigen, weitgehend natürlichen, möglichst ungestörten Entwicklung des Baumbestandes … im städtischen Bebauungszusammenhang und Freiraum“ ist (Baumschutzsatzung der Stadt Halle, § 1). Einige...