Anfrage zum digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek der Stadt Halle (Saale) 21. November 201129. September 2014 Seit 2007 nutzen zunehmend mehr kommunale Bibliotheken das Service-Angebot einer Online-Ausleihe, kurz „Onleihe“. Dies ermöglicht es StadtbibliotheksnutzerInnen, eine große Bandbreite digitaler Medien (wie E-Books, E-Paper, Musik oder Videos) herunterzuladen und […]
Änderungsantrag zur Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung 8. November 201129. September 2014 Im innerstädtischen Bereich ist ein verstärkter Aufwuchs der SchülerInnenzahlen zu verzeichnen. Die bündnisgrüne Ratsfraktion schlägt daher vor, bereits für das Schuljahr 2012/13 einen neuen Grundschulstandort im Gebäudekomplex Universitätsring 21 einzurichten und in einem Ringtausch dafür die Außenstelle der Berufsbildenden Schulen V zu verlegen und den Förderschulstandort Jägerplatz zu erhalten.
Erhebung von Zweitwohnungssteuer gegenüber InternatsschülerInnen? 19. Oktober 201129. September 2014 Die Stadt Halle (Saale) erhebt für Zeiträume ab dem 01.01.2004 eine Zweitwohnungssteuer für das Innehaben einer Zweitwohnung in der Stadt. In der Stadtratssitzung am 28.09.2011 wurde durch die Stadtverwaltung darüber […]
Übernahme von Bewirtschaftungskosten für Kindertageseinrichtungen durch die Stadt Halle? 19. Oktober 201129. September 2014 Mit der „Richtlinie über die Finanzierung der Leistungs- und Qualitätssicherung der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Halle (Saale) zur Erstattung der notwendigen Betriebskosten von Kindertageseinrichtungen in der Stadt Halle (Saale)“ hat […]
Auslastung städtischer Kindertageseinrichtungen? 28. September 201129. September 2014 In der Jugendhilfeausschusssitzung am 11.08.2011 wurde über eine Auswertung des Bedarfs – und Entwicklungsplanes Kindertagesbetreuung (BEP) für das I. Halbjahr 2011 informiert. Ergänzend zu den Ausführungen bitte ich um die […]
Bereitstellung von Schulwegplänen auf der städtischen Internetseite 26. August 201129. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, zeitnah alle vorliegenden Schulwegpläne in übersichtlicher Darstellung von sicheren Schulwegen und Gefahrenstellen auf der städtischen Homepage (jeweils bei den einzelnen vorgestellten Schulen) in benutzerfreundlicher Form zum […]
Wo bleiben Verbesserungen bei der Schülerbeförderung? 18. August 201129. September 2014 Mit dem Beginn des Schuljahres hat die Stadt die Regelungen zur Schülerbeförderung geändert – herausgekommen ist ein Ergebnis, mit dem sich für niemanden etwas verbessert und das Leistungsangebot sogar noch eingeschränkt wird. Dem hat die grüne Fraktion nicht zugestimmt. Stellungnahme im August-Amtsblatt der Stadt Halle.
Grüne Stadtratsfraktion kritisiert Stadtverwaltung 11. August 201129. September 2014 Grüne Fraktion hält angesichts der Vorgeschichte die ausgebliebene rechtzeitige Information des Stadtrats über Bescheid des Landesverwaltungsamtes zur Schließung der Jägerplatzschule nicht für Zufall und kritisiert Stadtverwaltung für Verfahrenstrick, der Klage gegen Bescheid verunmöglicht.
Anfrage zu leer stehenden Schulgebäuden 29. Juni 201129. September 2014 Auf eine schriftliche Anfrage (Vorlagen-Nummer IV/2006/05678) hin wurde der Stadtrat im April 2006 über den Leerstand von Schulen und deren Folgekosten informiert. Inzwischen wurden einige ehemalige Schulgebäude abgerissen. Wir fragen: […]
Entwicklung der Hortbetreuung in Halle? 29. Juni 201129. September 2014 In der Stadtratssitzung am 25.05.2011 wurde eine Bedarfs- und Entwicklungsplanung Kindertagesbetreuung in der Stadt Halle für das Jahr 2011 vorgelegt. Hinsichtlich der Situationen in den Horten der Stadt Halle wurde […]