Kaltluft, Kosten, Kontroversen – Das war der September-Stadtrat 29. September 20252. Oktober 2025 Die September-Sitzung des Stadtrats hatte es in sich: Von hitzigen Debatten über Stadtentwicklung bis hin zu klaren Zeichen für Demokratie und Inklusion. Wir geben euch einen Überblick, was beschlossen, diskutiert […]
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP/FREIE WÄHLER zur Konzeptionierung und zur Finanzierung des Laternenfestes ab 2026 17. September 202517. September 2025 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Stadtratsgremien für eine Entscheidung im Oktober2025 eine Vorlage zur künftigen Ausgestaltung des Laternenfestes ab 2026 mit abgestuftenVarianten zu Konzept und Finanzierung zur Beschlussfassung vorzulegen. Die […]
Antrag der Fraktionen SPD, Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Volt /MitBürger und der Stadträt:innen Dörte Jacobi und Thomas Schied zur Unterstützung des WIR-Festivals in Halle (Saale) – Resolution 27. August 202516. September 2025 Beschlussvorschlag: 1 .Zum WIR-Festivala.Der Stadtrat unterstützt entschieden das WIR-Festival, das sich aus der Mitteder Zivilgesellschaft gebildet hat und begrüßt dessen geplante Initiativen undAktionen im Kontext der Buchmesse „Seitenwechsel“ und darüber […]
Haushaltsverhandlungen 2026: Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt auf Offenheit und gemeinsame Lösungen 27. August 202527. August 2025 [Halle, den 27.08.2025] Die Haushaltsberatungen für 2026 stehen vor der Tür – doch noch bevor ein Entwurf der Stadtverwaltung vorliegt, werden bereits rote Linien gezogen. Während der Oberbürgermeister Kürzungen bei […]
Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt auf tierfreundliche Stadtgärten 22. August 202522. August 2025 [Halle, den 22.08.2025] Ab Samstag, dem 23. August gilt in Halle ein Tagfahrgebot für Mähroboter. Damit sollen die nachtaktiven Igel vor Verletzungen geschützt werden. Eingesetzt hatte sich dafür die Stadtratsfraktion […]
Antrag der Fraktionen SPD, Hauptsache Halle, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,Volt / MitBürger, Die Linke und FDP/FREIE WÄHLER zu Schulsozialarbeit als Landesprogramm ab 2028 – Resolution 20. August 20252. September 2025 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt folgende Resolution: gez. Eric EigendorfVorsitzenderSPD-Fraktion gez. Andreas WelsVorsitzenderFraktion Hauptsache Halle gez. Melanie RanftVorsitzendeFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gez. Ferdinand RaabeVorsitzenderFraktion Volt / MitBürger gez. Katja MüllerVorsitzendeFraktion Die […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Personalsituation des Eigenbetriebes für Kindertagesstätten 15. August 20253. September 2025 In der Sitzung des Unterausschusses Jugendhilfeplanung am 20.05.2025 wurdedarüber informiert, dass seit dem Jahr 2019 eine stetig sinkende Geburtenrate inHalle zu verzeichnen ist. Dies hat zur Folge, dass ein Minderbedarf […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu städtischen Baumpflanzungen im Jahr 2024 14. August 202514. August 2025 In den vergangenen Jahren hat der Stadtrat bereits mehrfach Beschlüsse zur Transparenz städtischer Baumpflanzungen in Halle gefasst. So wurde am 28.04.2021 festgelegt, dass jährlich im 2. Quartal über Neupflanzungen im […]
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirbt für den Erhalt von Grünräumen und Biodiversität in Tornau 7. August 202514. August 2025 [Halle, den 07.08.2025] Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich irritiert über die in der Presse bekannt gewordenen Pläne von Oberbürgermeister Alexander Vogt, das einst verworfene Gewerbegebiet in Halle-Tornau – […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Erarbeitung eines Standort-/Nutzungskonzeptes für das SalineTechnikum 6. August 20252. September 2025 Mit Stadtratsbeschluss vom 29.01.2025 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, inZusammenarbeit mit dem Beruflichen Bildungswerk als Träger desSalineTechnikums, ein neues Standort-/Nutzungskonzept zu entwickeln. Als Standortsollte das Saalhornmagazin auf der Salineinsel bevorzugt geprüft […]