Anfrage zur Abfallbeseitigung in Grünanlagen 9. September 201516. September 2015 Auf Antrag unserer Fraktion hat der Stadtrat im Juni 2013 beschlossen, dass geprüft wird, ob städtische Grünanlagen bedarfsgerecht mit Abfallbehältern ausgestattet und der Abfall ausreichend häufig entsorgt wird. Als Prüfergebnis hat die Stadtverwaltung damals zusammenfassend mitgeteilt, dass die städtischen Grünanlagen zahlenmäßig ausreichend mit Abfallbehältnissen bestückt sind. Zusätzlich würden saisonal in den Bereichen Ziegelwiese, Würfelwiese und Peißnitz 1,1 m³ Abfallsammelbehälter aufgestellt. Vor dem Hintergrund, dass auch 2015 bei entsprechender Wetterlage sehr viele Nutzerinnen und Nutzer der betreffenden Grünanlagen und damit verbunden augenscheinlich leider wieder oftmals diverse Müllhinterlassenschaften zu verzeichnen waren, fragen wir: Wie viele feste Abfallbehälter sind aktuell in den benannten Grünanlagen aufgestellt? Wie oft werden diese planmäßig geleert? Wird der Entleerungsrhythmus unterjährig dem aktuellen Nutzungsverhalten angepasst? Wie viele zusätzliche 1,1 m³ Abfallsammelbehälter werden in den betreffenden jeweiligen Grünanlagen saisonal zusätzlich aufgestellt? Wie oft werden diese planmäßig geleert? Wird der Entleerungsrhythmus unterjährig dem aktuellen Nutzungsverhalten angepasst? Welche jährlichen Kosten entstehen der Stadt bisher hinsichtlich der Entleerung der Abfallbehälter in den drei Grünanlagen? Wie gestaltet sich die Müllmengen- und Kostenentwicklung im Vergleich mit den Vorjahren? Wie schätzt die Stadtverwaltung die Entwicklungen zur Sauberkeit in den städtischen Grünanlagen im Jahr 2015 ein? Welche Änderungen sind für eine nachhaltige Verbesserung in 2016 vorgesehen? gez. Dr. Inés Brock Fraktionsvorsitzende