Kategorie: Amtsblatt

Straßenerneuerung mit Zukunft

In der Elsa-Brändström-Straße will die Hallesche Verkehrs AG Straßenbahngleise, Fahrbahn, Rad- und Gehwege sowie alle weiteren Nebenanlagen erneuern. Bereits im Vorfeld der Planungen hat es eine umfangreiche Bürger*innenbeteiligung dazu gegeben. Die Maßnahme wird vor...

Planungsvorgaben für Merseburger Straße anpassen

Im April 2014 stimmte die Mehrheit des Stadtrates für einen CDU-Antrag, der bei der Umsetzung des Stadtbahnprogrammes in der Merseburger Straße eine generelle vierstreifige Ausführung festschreibt, also jeweils zwei Fahrstreifen für den Autoverkehr in...

Nahtlos weiterrollen …

… ist der große Wunsch vieler Nutzer*innen der Skatehalle in der Begonienstrasse in Hal- le-Neustadt. In der Halle können Skate- und BMX-Begeisterte derzeit noch nach Herzenslust auf ihren Boards und Rädern ihre Bahnen ziehen...

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

am 24.02.2022 hat der russische Präsident den Befehl zu einem Angriffskrieg auf die Ukraine gegeben. Seitdem rollen Panzer in ein souveränes europäisches Land, das bereits seit einigen Jahren auf dem Weg ist, sich zu...

Land muss Kommunen bei Schulplanung entgegenkommen

Mindestens alle 5 Jahre ist die Stadt verpflichtet, dem Land eine Schulentwicklungsplanung (SEPl) vorzulegen. Hierbei geht es vor allem um die Gebäude, denn Lehrer*innen werden vom Land eingestellt. In den letzten Jahren waren die...

Verzicht auf Ausbau eines Uferwegs

Die Stadt Halle hat im Rahmen der Projekte zur Beseitigung von Schäden, die durch das Hochwasser im Jahr 2013 verursacht wurden, auch das Vorhaben Nr. 273 „Saale-Radweg Böllberger Weg“ beantragt. Konkret handelt es sich...

Lückenschluss mit Maß in der Mansfelder Straße

Schon seit einigen Jahren befindet sich am Beginn der Mansfelder eine große Baulücke, die bis an den Tuchrähmen reicht. Aktuell wird sie als Parkplatz genutzt. Für diese Baulücke interessiert sich nun ein Investor. Er...

Smarte Straßenbeleuchtung hilft beim Energiesparen

Licht bringt Sicherheit ins Dunkle. Unsere Straßenbeleuchtung erhellt Straßen und Plätze und ermöglicht Bewegung und gefahrlosen Aufenthalt im Freien auch dann, wenn kein Tageslicht zur Verfügung steht. Allerdings verbraucht eine Straßenlaterne auch elektrische Energie...

Augenmaß beim Wohnungsbau in Kröllwitz

Zwischen Blesshuhnweg, Wildentenweg und Äußerer Lettiner Straße im Stadtteil Kröllwitz sollen auf Wunsch einer Investorin neue Häuser gebaut werden. Deshalb hat die Stadtverwaltung einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan erarbeitet, der im Oktober im Stadtrat...

Abfallvermeidung ist Klimaschutz

Die meisten Menschen ärgern sich beim Anblick von vermüllten Grünflächen und Straßenrändern. Die Corona-Pandemie hat das Müllaufkommen in unserer Stadt leider noch vergrößert: To-Go-Verpackungen, Hygieneartikel, Paketmüll. Bei Müll im öffentlichen Raum kann und muss...